02.04.2017 16:57 |

Vor Referendum

Erdogan beschimpft EU als "Kreuzritter-Allianz"

Zwei Wochen vor dem Verfassungsreferendum in der Türkei hat Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan erneut scharfe Kritik an Europa geäußert und die EU als "Kreuzritter-Allianz" bezeichnet. "Versteht Ihr, warum sie die Türkei seit 54 Jahren nicht in die EU aufnehmen?", fragte Erdogan am Sonntag bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Hauptstadt Ankara vor Tausenden Anhängern.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Ich sage es laut und deutlich: Das ist durchweg eine Kreuzritter-Allianz." Erdogan spielte auf eine Audienz von Staats-und Regierungschefs der 27 EU-Staaten bei Papst Franziskus in Rom am vorvergangenen Freitag an.

"Schaut, in Italien, im Vatikan, saßen lammfromm alle Anführer der EU-Mitgliedsstaaten und hörten dem Papst zu", sagte Erdogan am Sonntag. Seit Beginn der Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei 2005 "haben sie uns die ganze Zeit belogen".

Anlass der EU-Audienz beim Papst in Rom war der 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Erdogan hat der EU wiederholt vorgeworfen, die Türkei wegen ihrer mehrheitlich muslimischen Bevölkerung vor der Türe stehen zu lassen.

Erdogan beschuldigte "europäische Parlamentarier und Anführer" am Sonntag, sich vor der Volksabstimmung über das von ihm angestrebte Präsidialsystem am 16. April auf die Seite seiner Gegner geschlagen zu haben. "So Gott will, wird das türkische Volk, werden 80 Millionen den Anführern des Westens die größte Lektion erteilen." Das Präsidialsystem würde Erdogan erheblich mehr Macht geben.

Erdogan hat Kritik an Europa zu einem seiner zentralen Wahlkampfthemen gemacht. Außenminister Mevlüt Cavusoglu hatte Europa sogar vor "Religionskriegen" gewarnt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?