Ein Unbekannter soll Dienstagfrüh in Klagenfurt versucht haben, ein zehnjähriges Mädchen in sein Auto zu zerren. Die Schülerin ergriff gerade noch rechtzeitig die Flucht. Die Eltern des Kindes erstatteten Anzeige, eine Fahndung verlief jedoch erfolglos.
Das Mädchen war gegen 7 Uhr in Annabichl auf dem Weg zu einer Bushaltestelle, als plötzlich ein dunkles Auto hinter ihm stehen blieb. Der Lenker des Kombis fragte die Zehnjährige, ob sie mit ihm mitfahren wolle. Da das Kind verneinte, soll der Mann durch das geöffnete Fenster nach dem Mädchen gegriffen haben. Die Schülerin wich jedoch rechtzeitig aus und rannte nach Hause. Der Unbekannte fuhr weg.
Als die Eltern der Zehnjährigen von dem Vorfall erfuhren, erstatteten sie sofort Anzeige. Die Polizei startete umgehend eine Fahndung nach dem Mann - bislang jedoch ohne Erfolg.
Täterbeschreibung
Bei dem Gesuchten handelt es sich laut der Beschreibung des Kindes um einen Mann mit dunklerer Hautfarbe und dunklen Haaren. Er trug ein olivgrünes Kapuzenshirt und sprach mit ausländischem Akzent.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).