21.10.2016 13:40 |

Nonsens mit Senf

Böhmermann bringt "Wetten, dass..?" zu Ende

Schräge Wetten, Plaudereien mit Gästen wie Ulrich Wickert und DJ Bobo und die Ankündigung, sich beim ZDF für den Samstagabend zu bewerben: TV-Satiriker Jan Böhmermann hat am Donnerstagabend mit der zweiten und zugleich letzten "Wetten, dass..?"-Folge in seiner Sendung "Neo Magazin Royale" nachgelegt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Von der Gästecouch bis zu den Moderationskarten erinnerte tatsächlich einiges an das Original, das 2014 zum letzten Mal zu sehen war. Aber im Detail war dann doch vieles ganz anders und satirisch überzeichnet.

Ex-"Tagesthemen"-Moderator Ulrich Wickert behielt mit seiner Wette recht: Er glaubte nicht daran, dass ein Hund tatsächlich die Zahl Pi bellen kann. Böhmermann hatte gedroht, Wickert müsse sich noch in der Sendung als Bundespräsident vereidigen lassen und fünf Jahre lange Bundesverdienstkreuze verteilen, falls er die Wette verliere.

Der 35-Jährige selbst hatte weniger Glück. Die Saalwette, bei der es darum gehen sollte, fünf Ehepaare aus dem Saarland zu finden, die keine Geschwister sind, war nicht erfolgreich. Am Schluss stieg der Moderator deshalb im "Cats"-Kostüm in eine mit Senf gefüllte Badewanne und sang dabei den Titelsong aus dem Musical "Starlight Express" - nicht ohne genüsslich mit beiden Händen in den Senf zu greifen.

War's das jetzt mit "Wetten, dass..?" und Böhmermann? 2017 wolle er mit der Show ins ZDF - am Samstagabend und dann live, kündigte Böhmermann an. Im Nachspann der Sendung hantierte Böhmermanns Sidekick William Cohn mit einer Videokassette und einem großen Briefumschlag: "So, das schicken wir jetzt nach Mainz. Also, wenn das keine überzeugende Bewerbung ist, dann weiß ich auch nicht."

Das ZDF stellte jedoch klar: Böhmermanns Ausflug in die Welt von "Wetten, dass..?" soll keine Fortsetzung im Hauptprogramm haben. "'Neo Magazin Royale' ist eine Satiresendung", sagte ein ZDF-Sprecher am Freitag. "Eine Neuauflage von 'Wetten, dass..?' ist nicht geplant."

Die Quoten für die zweite "Wetten, dass..?"-Parodie waren schon nicht mehr so gut wie die beim Auftakt: Im Schnitt 340.000 Zuschauer sahen ab 22.15 Uhr auf ZDFneo zu, der Marktanteil lag bei 1,5 Prozent. Dabei sind allerdings diejenigen, die die Show in der ZDF-Mediathek verfolgten, worüber sie bereits ab 20.15 Uhr abrufbar ist, nicht mitgezählt. Bei der ersten "Wetten, dass..?"-Folge waren noch 490.000 Zuschauer dabei, das ergab einen Marktanteil von 2,3 Prozent - die zweitbesten Werte für Böhmermanns Show überhaupt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?