14.05.2016 13:46 |

Polizei ermittelt

Unbekannter schlägert Bäume!

Mit einer Motorsäge bewaffnet sorgt ein Unbekannter in Reichenfels für Rätselraten: Bereits zum zweiten Mal wurden in der Nacht auf Samstag wieder mehrere Fichten und Lärchen entlang einer Gemeindestraße angeschnitten, die auf die Fahrbahn stürzten. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Allgemeingefährdung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Feuerwehrmann entdeckte Samstagfrüh bei der Fahrt vom Reinsberg ins Tal die gefällten Bäume. Insgesamt acht Fichten mit einem Stammdurchmesser von gut 35 Zentimetern hatten die Fahrbahn blockiert. Der Floriani verständigte sofort die Polizei und seine Kameraden, mit denen die Straße wieder freigemacht wurde.

Der Einsatz war laut Feuerwehr-Kommandant Alex Steinkellner nicht ungefährlich, weil noch weitere Bäume vom unbekannten Täter angeschnitten waren: "Man darf sich nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn jemand von so einem Stamm getroffen wird."

Die Polizisten der PI Bad St. Leonhard haben bereits mit den Ermittlungen begonnen: "Wir dachten zuerst, dass ein möglicher Nachbarschaftsstreit das Tatmotiv sein könnte, aber es sind mehrere Parzellen von mehreren Grundeigentümern betroffen. Aktuell tappen wir daher noch völlig im Dunkeln." Dennoch soll der Täter wegen dieser vorsätzlichen Allgemeingefährdung rasch ausgeforscht werden - bevor etwas passiert.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?