19.04.2016 22:25 |

Sieg gegen Bremen

Finale! "Schwalbenkönig" Vidal erlöst FC Bayern

Der FC Bayern München steht im Finale des DFB-Pokals. Der designierte deutsche Meister besiegte am Dienstagabend vor heimischer Kulisse Werder Bremen dank eines Doppelpacks von Thomas Müller (30., 71./Elfer) mit 2:0. David Alaba spielte bei den Bayern durch, genauso wie auf der Gegenseite Zlatko Junuzovic und Florian Grillitsch.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Pech hatten die aufopferungsvoll kämpfenden Bremer beim zweiten Gegentor, denn der schwache Schiedsrichter Tobias Stieler fiel auf eine plumpe Schwalbe des eingewechselten Arturo Vidal rein und pfiff Elfmeter, den Müller souverän verwandelte. Vor diesem Tor waren die Gäste dem Ausgleich mehrmals nahe und schnürten die Münchner teilweise in der eigenen Hälfte ein. Ein Eigentor von Alaba (62.) zählte wegen eines vorangegangenen Foulspiels nicht.

Bereits in der ersten Halbzeit war der Schiedsrichter nicht immer im Bilde, bei einem rüden Foul von Bremens Kapitän Fritz gegen Coman (24.) wäre durchaus die Rote Karte angebracht gewesen.

Am Mittwoch wird Bayerns Finalgegner in Berlin ermittelt, Hertha BSC empfängt Borussia Dortmund. Das Endspiel steigt am 21. Mai.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)