1,0% im Februar

Spritpreis-Dauertief lässt Inflation weiter sinken

Wirtschaft
17.03.2016 09:25

Die Inflationsrate ist in Österreich im Februar auf 1,0 Prozent gesunken. Im Jänner hatte die Preissteigerung im Jahresabstand noch 1,2 Prozent betragen. Ausschlaggebend für den Rückgang waren die erneut deutlich gesunkenen Preise für Treibstoffe, teilte die Statistik Austria am Donnerstag mit. Die Preise in der Gastronomie und Hotellerie zogen deutlich an.

Die bedeutendsten Preistreiber im Jahresabstand waren Bewirtungs- und Beherbergungsdienstleistungen mit +3,8 bzw. +4,1 Prozent. Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke verteuerten sich im Februar durchschnittlich um 1,1 Prozent. Als relativ preisstabil erwies sich die Ausgabengruppe Wohnung, Wasser und Energie mit einem Plus von 0,2 Prozent.

Als Hauptpreisdämpfer des Verbraucherpreisindexes (VPI) wirkten im Februar die Kosten für Treibstoff (-13,4 Prozent). Im Jänner waren die Treibstoffpreise im Jahresabstand um 9,8 Prozent gesunken. Die harmonisierte Inflationsrate belief sich im Februar auf 1,0 Prozent und war damit so hoch wie jene des VPI.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt