Regionale Wirtschaft

Flüchtlingslager in Krumpendorf schafft Jobs

Kärnten
15.07.2015 15:35
Das Schweizer Unternehmen ORS ist im Auftrag des Innenministeriums für die Betreuung der Asylwerber in Krumpendorf zuständig. Gearbeitet wird mit Menschen aus der Region. So ist beispielsweise die Großküche Kulterer für das Catering verantwortlich. Die heimische Wirtschaft profitiert!

Mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Ramadan-Lunchpaketen werden die Flüchtlinge im Zeltlager versorgt. Firmenchef Adi Kulterer spricht von positiven Auswirkungen auf die Kärntner Wirtschaft: "Wir konnten zwei neue Arbeitsplätze schaffen. Außerdem kommen all unsere Produkte von regionalen Lieferanten - wir arbeiten auch mit einer Biobäckerei in Krumpendorf zusammen. Alles läuft problemlos!"

Laut einem Sprecher des Innenministeriums hat ORS schon jahrelang einen Vertrag mit dem Bund und ist spezialisiert auf Asylsuchende und Flüchtlinge. In Krumpendorf werden u.a. noch Sozialbetreuer, Klinische und Gesundheitspsychologen sowie Betriebsleiter gesucht. Laufen werden neue Jobs online gestellt.

Noch mehr freie Stellen in Kärnten sind auf der ORS Homepage aussgeschrieben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt