"Der Brand breitete sich explosionsartig aus", berichtete Feuerwehr-Einsatzleiter Franz Hochdanninger von der Unglücksstelle. Der 21-jährige Sohn des Hausbesitzers hatte von seinem Zimmer im Obergeschoß aus beobachtet, wie das im Schuppen an ein Ladegerät angesteckte Elektromoped Feuer fing. Das Holz des Schuppens geriet ebenfalls sofort in Brand, bald darauf züngelten die Flammen am Holzbalkon des Wohnhauses hinauf. Die Eltern konnten mit ihrem Sohn noch rechtzeitig ins Freie flüchten, fünf Feuerwehren bekämpften mit 120 Helfern den Brand. Auch eine Flugdrohne wurde eingesetzt, um die Einsatzstelle besser überblicken zu können. Ein Florianijünger wurde beim Löschen leicht verletzt.
Mindestens 250.000 Euro Schaden sind entstanden, das Haus ist bis auf weiteres unbewohnbar. Die Familie konnte vorerst bei Freunden unterkommen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).