10.04.2015 12:29 |

"Irreführung"

Bewertungen geschönt: Amazon verklagt Websites

Amazon hat die Betreiber mehrerer Internetseiten wegen gefälschter Produktbewertungen verklagt. Die geschönten Rezensionen, die Firmen kaufen können, unterliefen das Bewertungssystem des US-Onlinehändlers, heißt es in der Klage von Amazon.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit den gefälschten Bewertungen würden Kunden in die Irre geführt, erklärte Amazon. Außerdem sei es unzulässig, mit einem derartigen Betrug Gewinne zu erzielen.

Zu den Verklagten gehören die Betreiber von Websites wie buyamazonreviews.com oder buyazonreviews.com. Sie umgingen die Filter auf der Amazon-Internetseite und verlangten in der Regel 19 bis 22 Dollar (17,60 bis 20,40 Euro) je Bewertung, erklärte der Konzern.

Die Klage wurde am Mittwoch im US-Staat Washington eingereicht, wo Amazon seinen Sitz hat. Unter anderem macht das Unternehmen Markenverletzungen und Verstöße gegen Verbraucherschutzgesetze geltend. Die Betreiber der Websites konnten zunächst nicht für Stellungnahmen erreicht werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?