"Irreführung"

Bewertungen geschönt: Amazon verklagt Websites

Web
10.04.2015 12:29
Amazon hat die Betreiber mehrerer Internetseiten wegen gefälschter Produktbewertungen verklagt. Die geschönten Rezensionen, die Firmen kaufen können, unterliefen das Bewertungssystem des US-Onlinehändlers, heißt es in der Klage von Amazon.

Mit den gefälschten Bewertungen würden Kunden in die Irre geführt, erklärte Amazon. Außerdem sei es unzulässig, mit einem derartigen Betrug Gewinne zu erzielen.

Zu den Verklagten gehören die Betreiber von Websites wie buyamazonreviews.com oder buyazonreviews.com. Sie umgingen die Filter auf der Amazon-Internetseite und verlangten in der Regel 19 bis 22 Dollar (17,60 bis 20,40 Euro) je Bewertung, erklärte der Konzern.

Die Klage wurde am Mittwoch im US-Staat Washington eingereicht, wo Amazon seinen Sitz hat. Unter anderem macht das Unternehmen Markenverletzungen und Verstöße gegen Verbraucherschutzgesetze geltend. Die Betreiber der Websites konnten zunächst nicht für Stellungnahmen erreicht werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt