09.04.2015 22:19 |

Millioneninvestition

Mega-Baustellen: Heuer 12.386 Sanierungsarbeiten!

Alle Jahre wieder grüßt der gefürchtete Baustellenausblick: Die Stadt führt heuer 12.386 Sanierungsarbeiten durch, davon stehen sechs Großprojekte allein im Sommer an. Nach heftiger Kritik im Vorjahr sollen diesmal ein eigener Manager sowie eine neue App die Nerven der Autofahrer schonen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Unter einem Highlight stellen sich die meisten zwar etwas anderes vor, am Donnerstag präsentierte die Stadt jedenfalls die „Baustellen-Highlights“ des Jahres. Kostenpunkt: 172 Millionen Euro. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou versprach: „Heuer wird alles besser“, räumte aber ein: „Eine aufregungsfreie Baustelle muss erst erfunden werden.“

Chefkoordinator Peter Lenz und die neue Baustellen-App sollen die Autofahrer künftig optimal vorbereiten. Und diese „Highlights“ stehen an:

Der Hauptbahnhof: Anschluss an das Straßennetz. Auf der Gudrunstraße, Absberggasse und Arsenalstraße erfolgen bis Jahresende Umbauarbeiten.

Brünner Straße: Umbau bis November für das neue Krankenhaus Nord.

Neubaugürtel: Die MA 31 verlegt von Juli bis Oktober Rohre. Tagsüber bleiben zwei Fahrspuren offen.

Plateau Währinger Straße – Spitalgasse – Nussdorfer Straße: Im Juli und August tauschen die Wiener Linien die Gleise aus.

Gürtelbrücke: Abschluss voraussichtlich im August.

Linzer Straße: Auch hier verlegen die Wiener Linien zwischen Juli und September neue Gleise.

● Neben den vier Großbaustellen auf der Südosttangente saniert die ASFINAG ab November den Kaisermühlen-Tunnel (A 22).

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter