Bissig & funktionell

Der Shooting Brake zeigt den Audi der Zukunft

Motor
07.02.2006 12:10
Mit dem Audi Shooting Brake wird einiges klar: Die Studie zeigt, wie man bei Audi zukünftig Sportwagen und Kombi vereinen möchte und mit welchen technischen Finessen die kommende TT-Generation aufwarten wird. Und so ganz nebenbei ist der Shooting Brake eines der stylischsten Projekte, das man sich in Zukunft auf den Straßen wünschen kann.

Der Audi Shooting Brake verbindet die Dynamik und Leistung eines Sportwagens mit neuem Raumgefühl und Funktionalität - eine wunderbare, innovative Interpretation der aktuellen Audi-Formensprache. Und diese sagt vor allem eines: Power!

Bullig und sportiv
In den großen, ausgestellten Radhäusern finden mächtige 19-Zöller Platz, die vom RS4 stammen, und sich nur mehr in den Asphalt krallen wollen. Die Frontpartie ist mit einem riesigen Singleframe-Kühlergrill in Chrom bestückt, seitliche Lufteinlässe und die Klarglasscheinwerfer mit LED-Technik unterstreichen den überaus offensiven Charakter dieses Gesichts. Die aktuellen A4 DTM-Rennfahrzeuge lassen grüßen.

Eine massive, breite C-Säule verstärkt den kraftvollen Eindruck der Heckpartie. Als Gegenpol zur flachen Front präsentiert sie sich rund und muskulös. Damit wird auch die Brücke zwischen Dynamik und Nutzwert geschlagen: Vorne TT, hinten Kombi mit Platz für zwei Personen und umlegbaren Sitzlehnen für ordentlich Stauraum. Beim Interieur gibt man sich weiter betont sportlich, mit großem Tacho und Drehzahlmesser und dem, aus dem RS4 bekannten, unten abgeflachten Lenkrad.

Innovative Navi-Technik
Eine wahre Innovation stellt das zum Fahrer blickende Navigationssystem dar. Touch-Screen-Technik verhindert das umständliche Buchstaben-Suchen, man schreibt einfach mit dem Finger auf dem Display - oder plant seine Route gemütlich daheim vor, speichert sie auf einem wenige Zentimeter großen portablen Memory-Tool und füttert damit das Navi. Im Sport-Modus kann das System nicht nur den kommenden Streckenabschnitt darstellen, sondern errechnet auch den passenden Gang und die mögliche Höchstgeschwindigkeit. Ist man noch dazu auf einem Rundkurs unterwegs wird aus der analogen Zeitanzeige eine Stoppuhr.

Bewährte Motorisierung
Das "Brake" in Audi Shooting Brake hat nichts mit Bremsen zu tun - ganz im Gegenteil: Leistungsstark und souverän ist der Quattro-Antrieb des Sport-Kombis, der 3,2 Liter V6 ist aus den topmotorisierten Modellen des A3 und TT bekannt. Er leistet 250 PS / 184 kW bei 6.200 U/min und seine 320 Nm Drehmoment liegen schon bei 2.500 bis 3.000 U/min an. Der Sprint von 0 auf 100 soll schon in sechs Sekunden vorbei sein - Top-Speed bei 250, elektronisch begrenzt.

Die Positionierung des Modells - ober- oder unterhalb des TT - steht noch nicht fest, wird aber bestimmend sein für Preis und Motorisierung. Mit dem Design und Konzept hat Audi aber mit Sicherheit einen Volltreffer gelandet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt