Land Rover verlängert in unregelmäßigen Abständen den Abschiedsschmerz vom legendären Defender mit superexklusiven Re-Auflagen mit V8-Motor. Dieses Mal ist es ein Defender 90, der mit Luxusleder und abnehmbarem und autobahntauglichem Softtop vergoldet wird.
Natürlich kann es sich hierbei nicht um Neuwagen handeln. Die Klassik-Abteilung von Land Rover legt aufwendig restaurierte Kleinserien des Ur-Defenders auf. Jüngstes Kind ist der „Defender V8 Works Bespoke Soft Top“. Als Basis dienen Fahrzeuge des Defender 90, die zwischen 2012 und 2016 produziert wurden.
Wichtigste Neuerung: ein 5,0-Liter-V8-Motor mit über 400 PS, kombiniert mit einem Achtgang-Automatikgetriebe von ZF. Das Fahrwerk wurde der höheren Leistung angepasst – mit größeren Bremsen, Bilstein-Dämpfern und Eibach-Federn. Moderne Akzente setzen LED-Scheinwerfer und bis zu 18 Zoll große Leichtmetallräder.
Auch der Innenraum wird auf den neuesten Stand gebracht. Hochwertiges Leder sorgt für ein luxuriöses Ambiente. Das Stoffverdeck - individuell konfigurierbar und in verschiedenen Farben erhältlich – ist so konstruiert, dass es sich auch bei Autobahntempo nicht ungebührlich aufbläht.
Das Bespoke-Programm erlaubt noch einige weitere Individualisierungen – innen wie außen. Dieses Paket hat allerdings seinen Preis: Rund 265.000 Euro werden für das V8-Cabriolet fällig – die NoVA kommt in Österreich noch drauf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.