Die Hörerinnen von Radio Arabella und Radio Wien werden mit dem neuen Album durchaus ihre Freude haben, auch wenn die Texte durchwegs banal sind. Was besonders dann trifft, wenn Fendrich auch noch Hochdeutsch singt.
Wirklich berührend ist auf "hier + jetzt" eigentlich nur eine Nummer: "Die Rosen" - Fendrichs 1989 im Alter von 14 Monaten verstorbener Tochter gewidmet. Da schimmert nach wie vor das geniale Songwriter-Talent Fendrichs hervor.
Zwischendurch wird versucht mit arabischen Klängen ein wenig Internationalität reinzubringen, am Ende bleiben die Versuche aber eben doch...banal. Detto Versuche amüsant und zynisch zu sein wie früher ("Sexy Hexi").
Macht aber alles nix, wenn Fendrich im kommenden Frühjahr auf ausgedehnte Österreich-Tour geht, wird's auf jeden Fall auch wieder jede Menge alter Hits - und deren gibt es ja genug - zu hören geben. Und die sind allemal hörenswert!
Fazit: 5,5 von 10 halbamüsanten Austropoppern
Von Christian Schleifer
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.