Industriespionage

Deutschland warnt vor Cyberspionen aus China

Web
07.07.2014 09:31
Der Verfassungsschutz in Deutschland warnt Unternehmen vor einer wachsenden Zahl von Cyberangriffen aus China. "Viele mittelständische deutsche Unternehmen sind leichte Beute", sagte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen der "Welt am Sonntag".

"Sie können oft nur schlecht einschätzen, was ihre Kronjuwelen sind, wofür sich die Gegenseite interessiert." Zahlreiche Firmen seien zudem überfordert, sich selbst zu schützen. "Sie treten gegen einen übermächtigen Gegner an", sagte Maaßen. Allein der chinesische technische Nachrichtendienst habe über 100.000 Mitarbeiter.

Michael George, Leiter des "Cyber-Allianzzentrums" beim Bayerischen Verfassungsschutz, forderte die Wirtschaft zu mehr Offenheit und Vertrauen auf. "Es ist wichtig, dass Unternehmen das Schweigen brechen und Cyberattacken melden", sagte George der "Welt am Sonntag".

"Nur so können gemeinsam mit den Sicherheitsbehörden Gegenmaßnahmen ergriffen werden." Allein neue Sicherheitssoftware in Unternehmen einzuführen, sei als Schutzmaßnahme vor Spionage nicht ausreichend.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt