Kabarettist, Schauspieler und Intendant Christian Dolezal lädt zu seinem neuen Programm namens „Tante Pepi“ in den Wiener Rabenhof. Wir baten den 54-jährigen Wiener zum launigen Gespräch.
„Krone“: Nach „Herzensschlampereien“ bringen Sie nach relativ kurzer Zeit nun Ihr zweites Soloprogramm auf die Bühne.
Christian Dolezal: Ich habe viel zu erzählen, und das Leben bietet ja viele tolle Geschichten. Ich glaube auch daran, dass die Leute sich freuen, wenn man wahre Geschichten erzählt. Auch wenn die noch so unglaublich sind. Ich sage immer: Die Wahrheit schert sich einen Dreck drum, ob es glaubwürdig ist oder nicht.
Warum heißt denn das Programm „Tante Pepi“?
Meine Tante Pepi hat in meinem Leben immer sehr viel Zuversicht und Optimismus eingemahnt. Ich frage, wie man in solchen Tagen noch optimistisch sein kann? Darum erzähle ich von der Tante Pepi und aus ihrer Perspektive.
Wie hoch ist der Wahrheitsgehalt?
Wir liegen bei gut 70 Prozent. Und eigentlich ist nur das nicht wahr, wo ich mich selbst als Trottel ein bisschen übertreibe. Und ich verrate in dem Programm eine ganz außerordentliche Begabung von mir, die mich einmal in ein ganz tolles Abenteuer hineinmanövriert hat.
Verraten Sie mir diese jetzt schon?
Ok (lacht) Minigolf
Sie sehen mich sprachlos. Was erwartet das Publikum denn sonst noch?
Große Ausflüge ins Tierreich! Ich bin ja auch ein großartiger Tierdarsteller, das habe ich u. a. bewiesen mit dem Weißen Hai. Und diesmal werde ich im Rabenhof zum Beispiel zeigen, wie ein richtig guter Schauspieler ein Seepferdchen spielt!
Karten und Infos: www.rabenhoftheater.com
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.