In St. Margarethen

Bischof Zsifkovics lobte die Passionsspieler an

Burgenland
25.11.2025 11:00

500 Mitwirkende bereiten sich bereits jetzt auf die Inszenierung 2026 vor. Gemeinsam mit Pfarrer Richard Geier wurden sie nun angelobt.

Besonderer Besuch in der Pfarrkirche St. Margarethen: Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics war zu Gast, um gemeinsam mit Pfarrer Richard Geier den Gottesdienst zu zelebrieren und dabei die Mitwirkenden an den Passionsspielen im kommenden Jahr anzugeloben.

100 Jahre Passionsspiele
Nach dem Verlesen der Gelöbnisformel durch die Jesus-Darsteller Andreas Schalling und Rupert Kugler gelobte eine Gruppe von Sprechrollendarsteller zusammen mit Spielleiter Geier, Komponist Albin Rudisch und Regisseur Manfred Waba stellvertretend für alle 500 Mitwirkenden, durch das Passionsspiel die Botschaft vom Leben, Leiden, Sterben und von der Auferstehung Christi zu verkünden. Die Neuinszenierung 2026 steht im Zeichen von 100 Jahre Passionsspiele und wird erstmals aus der Sicht von Mirjam (Maria Magdalena) erzählt werden.

Angelobung von Hubert Händler durch den Bischof.
Angelobung von Hubert Händler durch den Bischof.(Bild: Passionsspiele St. Margarethen)

„Mirjam – Stark wie der Tod ist die Liebe“ wird am 23. Mai 2026 ihre Premiere haben. Tickets gibt es bereits jetzt.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
2° / 3°
Symbol Regen
2° / 5°
Symbol starker Regen
1° / 3°
Symbol Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt