Bei Cristiano Ronaldo und Georgina Rodriguez wird’s konkreter! Nach dem Heiratsantrag im Sommer steht nun offenbar auch die Hochzeits-Location der beiden fest.
Wie die portugiesische Tageszeitung „Jornal da Madeira“ berichtet, wird das Traumpaar im kommenden Sommer nach der Weltmeisterschaft in Ronaldos Heimat Madeira heiraten. Genauer gesagt in der prachtvollen Kathedrale in Funchal.
Anschließend wird in einem Nobel-Hotel gefeiert. Es wird wohl eine Traum-Hochzeit, die keine Wünsche offenlässt.
Bereits die Verlobung der beiden hatte für jede Menge Aufsehen gesorgt. Auf Instagram präsentierte Georgina im August ihren beeindruckenden Diamantring und schrieb dazu: „Ja, ich will. In diesem und in allen meinen Leben.“
Im Gucci-Store kennengelernt
Ronaldo (40) und seine Georgina (31) sind seit neun Jahren ein Herz und eine Seele. Kennengelernt haben sich „CR7“ und das spanisch-argentinische Model Ende 2016 in einem Gucci-Store in Madrid, wo sie damals noch gearbeitet hat. Mittlerweile ziehen die beiden fünf Kinder auf, wovon zwei ihre leiblichen sind.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.