Beim Final-Four der Judo-Bundesliga in Gmunden kam für die Salzburger Klubs – Sanjindo Bischofshofen bei den Herren, PSV Flachgau bei den Damen – jeweils im Halbfinale das Aus. Am Ende durften aber trotzdem einige Salzburger jubeln. Freilich aus unterschiedlichen Gründen.
Schade! Bis zum letzten Kampf hielten die Bischofshofener Judoka den Aufstiegstraum ins Finale der Herren-Bundesliga in Gmunden am Leben. Am Ende gab‘s aber ein bitteres 3:4 gegen Wels. Den entscheidenden letzten Punkt besorgte just der Strobler Halbmittelgewichtler Alexander Kaserer gegen Sanjindo-Kapitän Herbert Wicker. Der Überraschungssieg von Marcus Auer (-66) gegen den mongolischen Weltklasse-Legionär Battogtokh konnte am Sieg der Oberösterreicher nichts ändern. Das hochklassige Schwergewichts-Duell zwischen Toth (Wels) und Zgank (Sanjindo) gewann der ungarische Olympia- und WM-Medaillengewinner nach einer Netto-Kampfzeit von 12:37 Minuten.
Neuer Rekordmeister gekrönt
Danach resümierte Wicker enttäuscht: „Es war trotzdem eine super Saison. Nur hängt uns der dritte Platz schön langsam raus.“ Im Finale krönte sich Abo-Champion Galaxy Tigers (W) mit dem 12. Titel zum neuen Ligarekordhalter. Wie im Vorjahr entschied der letzte Kampf gegen Wels – 4:3.
Bei den Damen starteten die blutjungen PSV/Flachgau-Girls gegen Grunddurchgangssieger Leibnitz zwar mit zwei Siegen, unterlagen am Ende aber klar mit 2:4. Dass trotzdem Salzburger jubeln durften, lag eben an Leibnitz. Denn mit Larissa Sickinger (Judogym Salzburg-Seekirchen) und Michaela Höllwart (Sanjindo) halfen zwei Salzburgerinnen mit, im Finale Titelverteidiger Mühlviertel (mit der zur Sportlerin des Jahres gewählten Olympia-Fünften Lubjana Piovesana) zu stürzen. Just Sickinger fixierte den ersten Titel der Steirerinnen seit 33 Jahren vorab, als sie die Mühlviertler Halbfinal-Heldin Mikota zum 4:1 niederrang – Endstand 4:2.
Besondere Ehre für Salzburger Landestrainer
Aus Salzburger Sicht auch toll: Landestrainer Julius Meinel, ehemals PSV-Betreuer, wurde als Trainer des Jahres geehrt. Er verdingte sich lange Jahre als Top-Judoka am Olympia-Stützpunkt Leipzig. 2012 verschlug es den Sachsen der Liebe wegen in die Alpenrepublik. 2019 schloss sich Meinel dem Salzburger Landesverband an, seit Juni 2023 fungiert er als hauptamtlicher Landesverbandstrainer.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.