Insgesamt zwölf Bewerbungen sind für den Chefposten des größten Gesundheitsresorts des Landes eingelangt, darunter auch jene von Geschäftsführer Andreas Leitner. Zwei Kandidaten wurden zum Hearing geladen. Im Umfeld des Reduce machte zuletzt auch ein prominenter Name die Runde.
Im Reduce Bad Tatzmannsdorf, dem größten Kurbetrieb des Landes, ist man derzeit auf der Suche nach einem neuen Chef. Und selten zuvor war diese Funktion so umworben. Wie die „Krone“ aus der Landesholding erfuhr, sind gleich zwölf Bewerbungen auf die Ausschreibung eingelangt, davon neun Männer und drei Frauen. Zwei von ihnen stellen sich Ende November einem Hearing.
Leitner ist seit 2020 Geschäftsführer
Dass der Posten begehrt ist, zeigt die Zahl der eingegangenen Unterlagen. Die Landesholding nennt – wie in solchen Verfahren üblich – keine Namen. Fest steht jedoch: Der amtierende Geschäftsführer Andreas Leitner hat sich erneut beworben.
Leitner, seit 2020 im Amt und zuvor Manager der Oberwart Gunners sowie Büroleiter von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, sagt zur „Krone“: „Ich habe mich wieder beworben, weil ich den erfolgreichen Weg fortsetzen will.“
Sechs Hotels, 400 Beschäftigte, 31 Millionen Euro Umsatz
Wie umfangreich der Aufgabenbereich ist, lässt sich an der Struktur des Hauses ablesen: Die Kurbad Tatzmannsdorf GmbH betreibt das Reduce Hotel Thermal****S (124 Betten, eigene Thermen- und Saunawelt), das Reduce Hotel Vital****S (105 Betten), vier Kurhotels mit insgesamt 439 Betten, ein Kurmittelhaus, einen weitläufigen Kurpark, historische Immobilien sowie das südburgenländische Freilichtmuseum mit angeschlossenem Arkadenheurigen. Die Fakten: 400 Beschäftigte, 200.000 Nächtigungen, fast 31 Millionen Euro Umsatz.
Ex-Geschäftsführer der Landesholding sorgte für Gesprächsstoff
Kurz war sogar Top-Manager Hans Peter Rucker als Anwärter auf den Chefposten im Gespräch. Der frühere Geschäftsführer der Landesholding war immer wieder mit Laptop im Reduce gesehen worden. Der wahre Grund: Rucker ist auf Kur. Er sei keiner der Bewerber, heißt es ganz offiziell.
Umfangreiches Aufgabengebiet für Geschäftsführer
Den Reduce-Chef erwartet viel Arbeit. Die Ausschreibung umfasst eine breite Palette an Aufgaben, die vom operativen Management bis zur strategischen Steuerung reichen. Das Verantwortungsspektrum ist in mehreren Unternehmensbereichen verankert – von den Kurhotels über das Kurmittelhaus bis zum Gesundheits- und Therapiesektor. Für das Verfahren wurde eine externe Personalberatung beigezogen, nach dem Hearing wird das Ergebnis bekanntgegeben, so die Landesholding.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.