Ausflugsboot kenterte
55 Kreuzfahrt-Passagiere in Karibik in Seenot
Ein Ausflug im Urlaubsparadies Karibik ist für Dutzende Kreuzfahrtpassagiere zum Alptraum geworden: Der Katamaran, auf dem die Touristen des TUI-Schiffs Mein Schiff 1 unterwegs waren, schlug leck und versank im Meer. Die Schiffbrüchigen mussten mit Retttungswesten im Wasser treibend geborgen werden.
Die Touristen waren am Samstag zu einem Ausflug in der Bucht von Samaná in der Dominikanische Republik aufgebrochen. Der Katamaran Boca de Yuma I mit einer Länge von rund zwölf Metern lief schließlich mit Wasser voll. Bilder in sozialen Medien zeigen, wie die Betroffenen im Wasser treiben, während die Jacht von den Wellen verschluckt wird.
Die Marine und die Zivilschutzbehörde eilten zur Hilfe, um die Schiffbrüchigen zu retten. Alle 55 Urlauber konnten glücklicherweise unverletzt aus dme Wasser gezogen werden. Warum der Katamaran leck schlug, ist laut dem Provinzdirektor des Katastrophenschutzes noch Gegenstand von Ermittlungen.
„Wir bestätigen, dass ein Ausflugskatamaran eines externen Anbieters während eines Landausflugsprogramms gesunken ist. An Bord befanden sich etwas mehr als 50 Gäste der Mein Schiff 1, die wohlauf und inzwischen wieder sicher an Bord der Mein Schiff 1 sind“, wird Sabine Lüke, Sprecherin von Tui Cruises, von der Zeitung „Bild“ zitiert. Auch sie verspricht, man werde den Vorfall prüfen: „Die Sicherheit und das Wohl unserer Gäste haben für uns oberste Priorität. Sollte eine individuelle Betreuung notwendig sein, wird diese selbstverständlich sichergestellt.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







