Das in den 1980er-Jahren eröffnete Modehaus von Kleider Bauer stand seit fünf Jahren leer. Nun baut das Unternehmen an der Linzer Landstraße zum 75-Jahr-Jubiläum ein neues Geschäft. Durch dieWiederbelebung des Standorts entstehen ab der Eröffnung im kommenden Jahr rund 50 Arbeitsplätze
Ein neues Kapitel in der langen Geschichte von Kleider Bauer wurde gestern, Freitag, aufgeschlagen. Es erfolgte der Spatenstich für die Neuerrichtung des Modehauses. Anfang der 1980er Jahre eröffnete das Unternehmen in der Landeshauptstadt die erste Filiale außerhalb Wiens. Viele Linzer verbinden freudige Erinnerungen mit diesem Haus. Weniger schön waren die letzten fünf Jahre, die das Haus leer stand.
Öffnung zur Landstraße
Nun wird sich mit dem Neubau das Gebäude zur Landstraße öffnen. Ein besonderes Highlight wird die Loggia im zweiten Obergeschoss, die sich über die gesamte Breite der Fassade spannt und den Blick auf das Treiben der Landstraße ermöglicht. Die Eröffnung des neuen Hauses ist im Jubiläumsjahr 2026 zum 75-jährigen Firmenbestehen geplant.
Erleichterter Stadtchef
Bürgermeister Dietmar Prammer ist erleichtert: „Mit dem Start der Bauarbeiten wird ein wichtiges Signal für die Zukunft des Stadtzentrums gesetzt. Die Investition schafft zusätzlichen Arbeitsplätze und wertet das Stadtbild an dieser zentralen Lage auf.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.