Kritik am Schulsystem

FPÖ nimmt die Lehrer-Vertreter scharf ins Visier

Niederösterreich
08.11.2025 11:00

Freiheitliche orten in der Personalvertretung der Lehrer in Niederösterreich ein „Karriere-Sprungbrett“. Sie fordern eine Reform bei der Wahl der Dienststellenausschüsse. Das stößt dem schwarzen Partner in der Landes-Koalition sauer auf.

Die FPÖ nimmt sich in Niederösterreich das Schulsystem zur Brust. Nach einer harschen Diagnose der Probleme in den Klassenzimmern folgt jetzt eine nicht minder kantige Abrechnung mit der Rolle der Personalvertretung im Bildungswesen zwischen Enns und Leitha.

Aufstieg in höhere Ämter
„In welchem Unternehmen wäre es möglich, dass ein Betriebsrat gleichzeitig Abteilungsleiter ist?“ Diese Frage wirft Stefan Felsleitner auf. Und gibt selbst die Antwort: „Wohl in kaum einem – außer in unseren Schulen!“ Der FPÖ-Funktionär aus dem Piestingtal weiß, wovon der spricht. Schließlich war er selbst langjähriger Pflichtschullehrer in Niederösterreich. Sein Hauptvorwurf: Allzu oft seien Personalvertreter Direktoren und würden zu Schulinspektoren oder sogar in höhere Ämter aufsteigen. „Es gibt in Niederösterreich ehemalige Präsidenten des Landesschulrats, die aus der Personalvertretung kamen“, erklärt Felsleitner: „Die Personalvertretung wird also als Sprungbrett für die eigene Karriere genutzt.“ Die Interessen der Lehrerkollegen würden dabei oft auf der Strecke bleiben.

Felsleitners Rezept dagegen: eine Reform der Personalvertretungswahl. Wie bei Bundesschulen sollte auch in den Pflichtschulen jede Bildungsstätte ihren eigenen Dienststellenausschuss küren, so der FPÖ-Politiker. Derzeit erfolgt die Wahl bezirksweit.

Harscher Konter der ÖVP
Zurückgewiesen wird die FPÖ-Kritik vom schwarzen Partner in der Landes-Koalition. NÖAAB-Geschäftsführerin Katja Seitner spricht von „pauschalen Unterstellungen“ und einem „Schlag ins Gesicht von 22.000 Lehrkräften“. Seitner betont, dass die Personalvertretung eine zentrale Rolle im Bildungssystem spiele: „Wer sie attackiert, ist respektlos gegenüber jenen, die Verantwortung übernehmen!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt