Krone Plus Logo

Experte Weidinger:

„Mit Ungarn hat dieser Klimt gar nichts zu tun“

Kultur
13.11.2025 18:00

Rund um ein Gemälde von Gustav Klimt geht ein spektakulärer Kunst-Krimi in die nächste Runde: Das verschollen geglaubte und jüngst wiederentdeckte Porträt eines Prinzen aus Ghana beschäftigt jetzt die Staatsanwaltschaft, da Ungarn die Festsetzung des Bildes beantragt hat. Eine Chronologie.

Es ist ein Kunst-Krimi mit noch offenem Ausgang. Im Zentrum steht das lange verschollen geglaubte Klimt-Porträt eines ghanaischen Prinzen. Aus der Villa der jüdischen Familie Klein in Wien Hietzing gelangte es 1939 nach Ungarn, aktuell bietet es eine Wiener Galerie zum Verkauf an. Daran stößt sich Ungarn und hat nun die behördliche Festsetzung des Bildes beantragt – es sei nicht rechtens außer Landes gebracht worden. Was steckt da dahinter? Die „Krone“ hat den spektakulären Fall mit dem Klimt-Experten Alfred Weidinger rekonstruiert.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt