Ganz neuer Weg

Revolution! Keine Slalom-Ski für Ländle-Youngsters

Vorarlberg
13.11.2025 18:55

Im Vorarlberger Skiverband blieb im Sommer kein Stein auf dem anderen. Mit Peter Scrivener gibt es im Ländle nicht nur einen neuen Präsidenten. Nachdem dann auch noch Harald De Man in die Schweiz abgewandert ist, übernahm Marcel Lorenzin als sportlicher Leiter der Alpinen. Und der 43-Jährige lässt gleich in seiner ersten Saison aufhorchen.

„Schlussendlich war das ganze schon eher spontan. Nach den Abgängen von Walter Hlebayna und Harald De Man hat es sich aber einfach so ergeben“, erzählt Marcel Lorenzin, wie es dazu kam, dass er als neuer sportlicher Leiter der Alpinen im Vorarlberger Skiverband in die Saison geht. „Das ist natürlich eine große Herausforderung und Verantwortung, aber ich mache es sehr gerne und bin froh ein großartiges Team um mich herum zu haben.“

Marcel Lorenzin bestritt 54 Europacuprennen und beendete 2007 seine aktive Karriere.
Marcel Lorenzin bestritt 54 Europacuprennen und beendete 2007 seine aktive Karriere.(Bild: GEPA)

Revolutionäre Idee
Der 43-Jährige, der bis 2007 selbst Rennen bis auf Europacupniveau bestritten hat und später viele Jahre erfolgreich in der Schweiz als Trainer arbeitete, will aber auch jede Menge frischen Wind ins Ski-Ländle bringen. Eine erste Maßnahme ist bereits beschlossen. „Zukünftig wird es in Vorarlberg für Kinder bis zehn Jahre keine Bewerbe mit Slalomskiern geben“, verrät der Montafoner. „Wir wollen nicht auf den Slalomschwung oder den Kurzschwung verzichten. Aber auf Skier mit starker Taillierung.“

Schon früh Überlastungsanzeichen 
Gründe dafür gibt es unterschiedliche. „Einer ist, dass wir viele junge SportlerInnen haben, die bereits mit körperlichen Überlastungsanzeichen in den Jugendbereich kommen“, weiß Lorenzin, der auch als Trainer der Ländle-Junioren werkt. „Ein anderer, dass das technische Skifahren so wieder mehr im Vordergrund steht. Wir haben bisher viel in den Slalom investiert, der Output war aber eher gering. Wir gehen davon aus, dass man mit einem Riesentorlauf-Ski bis zum Alter von zehn Jahren auskommt.“

Marcel Lorenzin ist der neue sportliche Leiter der Alpinen im Vorarlberger Skiverband.
Marcel Lorenzin ist der neue sportliche Leiter der Alpinen im Vorarlberger Skiverband.(Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)

Finanzielle Entlastung für Eltern
Ein Nebeneffekt dieser Entscheidung ist auch finanzieller Natur. „Die Eltern müssen so nicht gleich noch ein zweites Paar Ski für ihr Kind kaufen“, sagt Lorenzin, dessen revolutionäre Idee bereits Nachahmer gefunden hat: „Rudi Plazotta vom Salzburger Verband hat das gleich übernommen und auch bei ihnen initiiert.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt