Flughafen Wien im Fokus: Von Österreich aus zu Traumzielen auf allen Kontinenten - dorthin, wo neue Eindrücke, Kulturen und Landschaften auf die Reisenden warten!
Das Klicken der Rollkoffer, die Aufregung vor dem Boarding, ein Morgenflug in die Sonne – und plötzlich liegt die Welt zu Füßen. Wer von Wien abhebt, hat die Ferne in greifbarer Nähe. Insgesamt 21 Mittel- und Langstreckenverbindungen führen direkt zu den faszinierendsten Orten der Welt – dorthin, wo neue Eindrücke, Kulturen und Landschaften warten.
Fernost erleben – zwischen Tradition und Hightech
Asien zeigt sich von Wien aus vielfältig und faszinierend. All Nippon Airways fliegt dreimal wöchentlich nach Tokio, Korean Air nach Seoul. Hainan Airlines verbindet Wien mit Shenzhen und Chengdu – der Stadt der Pandas und würziger Sichuan-Küche. Air China fliegt nach Peking, EVA Air und China Airlines nach Taipeh – dem asiatischen Drehkreuz für Weiterflüge. Mit Scoot geht es dreimal pro Woche nach Singapur – wo Wolkenkratzer auf Orchideen treffen.
Im Paradies ankommen – mit Austrian Airlines
Austrian Airlines bringt Reisende regelmäßig in tropische Traumkulissen: Mauritius mit türkisblauem Meer, die Malediven mit weißen Stränden und luxuriöser Ruhe, Bangkok mit Streetfood, Tempeln und Skyline. Ganzjährig stehen New York, Montreal, Boston, Chicago, Washington und Shanghai auf dem Flugplan – perfekt für alle, die urbanes Lebensgefühl lieben.
Sonne, Sand und Skyline – Magie der arabischen Welt
Wenn in Mitteleuropa die Tage wieder kürzer werden, erwartet Reisende auf der arabischen Halbinsel jederzeit ein aufregender Mix aus Sonne und Luxus. Saudia fliegt direkt nach Riyad. Etihad Airways verbindet Wien täglich mit Abu Dhabi, während Emirates (zweimal täglich) und Austrian Airlines (fünfmal pro Woche) nach Dubai startet. Auch Qatar Airways bringt Reisende zweimal täglich nach Doha. Air Arabia hebt täglich nach Sharjah ab – der charmanten Schwester Dubais. Als UNESCO-Kulturhauptstadt verbindet die Metropole ihr historisches Erbe mit modernen, familienfreundlichen Attraktionen.
Afrika, Amerika und viele ferne Horizonte
Der deutsche Ferienflieger Condor verbindet Wien über Frankfurt mit Traumzielen wie Punta Cana, Cancún, Seattle, San Francisco oder Johannesburg. Ethiopian Airlines fliegt täglich nach Addis Abeba und Air India viermal wöchentlich nonstop nach Delhi. Mit Air Canada geht es direkt nach Toronto.
Der perfekte Start ins Abenteuer: Am Flughafen Wien beginnt Entspannung schon vor dem Abflug: moderne Lounges, kurze Wege, schneller Sicherheitscheck. Der Begleitservice hilft beim Gepäck, der FastTrack-Service spart Zeit. Familien genießen Spielbereiche, Leihkinderwägen und das neue Entertainment-Gate im Terminal 3.
Ob Traumstrand oder Metropole – wirklich große Reisen beginnen immer am Flughafen Wien.
Starkes Drehkreuz in alle Richtungen
Mit Beginn des Winterflugplans 2025/2026 bietet der Flughafen Wien allen Reisenden ein besonders vielfältiges Streckennetz. Insgesamt 21 Langstreckenziele sowie ein dichtes Netz an Kurz- und Mittelstreckenverbindungen ermöglichen ein breites Angebot für jede Reiseart – von der Fernreise über den Städtetrip bis hin zum Sonnenurlaub im Süden.
Erneut ist für alle Geschmäcker etwas dabei: „Neue Ziele, mehr Frequenzen und zuverlässige Airline-Partner stärken die internationale Erreichbarkeit Österreichs nachhaltig. Gleichzeitig profitieren Urlauber und Geschäftsreisende von einem reibungslosen Reiseerlebnis, hoher Servicequalität und moderner Infrastruktur am Flughafen Wien“, erklärt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
Damit unterstreicht der Flughafen Wien einmal mehr seine führende Position als wichtiges Drehkreuz in Mitteleuropa und als leistungsstarker Standort für internationale Luftverkehrsverbindungen.
Hochgenuss direkt vor dem Abflug: Von Leberkäse bis Wolfgang Puck
Der Flughafen Wien bietet große kulinarische Vielfalt für jeden Geschmack: von typisch österreichischen Snacks bei Institutionen wie Leberkas-Pepi oder auch Trześniewski bis zur weltweit bekannten Sterneküche bei Wolfgang Puck Kitchen + Bar sowie dem Jamie Oliver Foodcourt.
Im Panoramarestaurant Zugvogel genießt man hingegen Wiener Klassiker wie Schnitzel bis zu internationalen Gerichten mit Blick aufs Flugzeuggeschehen am Vorfeld. Vegetarische und vegane Köstlichkeiten werden bei Natoo, Veganista oder The Lala serviert. Für die perfekte Kaffeepause sorgen Aida und Bieder & Maier mit Wiener Melange, feinen Mehlspeisen und hauseigenen Blends.
Doch nicht nur kulinarisch, auch in Sachen Shopping hat der Flughafen Wien einiges zu bieten. Im Vienna Duty Free erwartet Reisende eine exklusive Auswahl an internationalen Marken, hochwertigen Düften, Sonnenbrillen und Lederwaren.
Ergänzt wird das Angebot durch feine Weine, edle Brände und heimische Spezialitäten – ideal, um sich selbst zu verwöhnen oder ein Stück Österreich mit nach Hause zu nehmen. Damit verbindet der Flughafen Wien Reisekomfort mit Genuss und Qualität – ein Ort, an dem das Urlaubserlebnis ganz besonders ist.