Die Koralmbahn sorgt auch für bessere Bus- und Bahnverbindungen im ganzen Land. Die Kärntner Linien informierten Freitag in Feldkirchen – reges Interesse am neuen Fahrplan.
„Wirklich – ohne umzusteigen – von Feldkirchen direkt nach Wien? Das is a Hit“, hört man am Informationsstand der Kärntner Linien in Feldkirchen. Mit dem Ausbau des Fahrplans sollen künftig alle Regionen Kärntens noch besser miteinander vernetzt werden.
Neben neuen Linienführungen und dichteren Taktungen sollen auch die Fahrzeiten optimiert und Anschlüsse besser aufeinander abgestimmt werden.
Reges Interesse an neuen Fahrplänen
Der erweiterte Fahrplan tritt zeitgleich mit der Eröffnung der Koralmbahn in Kraft. Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr als umweltfreundliche Alternative zum Individualverkehr noch attraktiver zu machen. Die Kärntner Linien informierten am Freitagnachmittag am Busbahnhof in der Tiebelstadt über die umfangreichen Neuerungen im öffentlichen Verkehr.
Nächster Halt der Kärntner Linien: Völkermarkt. Alle Infos zu den neuen Fahrplänen & Co. gibt’s am 30.10.am Bahnhof Kühnsdorf Klopeiner See(15 bis 20 Uhr) sowie am 31.10. in Völkermarkt während des Marktes (8 bis 12 Uhr).
Viele Interessierte nutzten die Chance, um sich über die neuen Fahrpläne zu informieren. In Feldkirchen gibt es wesentliche Erneuerungen: Direktzüge nach Wien gibt es zweimal pro Tag (in beide Richtungen), freitags einen zusätzlichen nach Feldkirchen und sonntags einen dritten in die Bundeshauptstadt. „Über eine Petition von 30 Bürgermeistern aus den Bezirken Feldkirchen und St. Veit konnte diese Direktverbindung möglich gemacht werden“, erzählt Glaneggs Gemeindechef Arnold Pacher. Des Weiteren fährt stündlich ein Zug über St. Veit nach Klagenfurt. Im Busverkehr wurden die Anschlüsse optimiert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.