Täglich landen Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir Fellnasen, die auf der Suche nach einem liebevollen Für-immer-Zuhause sind.
Rugo (zwölf Jahre) wartet leider schon viele Jahre im Tierheim auf einen liebevollen Lebensplatz bei Menschen, die ihm Sicherheit und Geborgenheit geben. Anfangs benötigt er eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. Artgenossen stressen ihn im Tierheim und der Umgebung leider sehr. Interessenten melden sich bitte unter 0699/166 040 74 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at
Mali (neun Jahre) ist ein menschenfreundlicher, kluger Hund, der gerne Neues lernt. Er durfte seine Lernfreude bereits bei einem Naturschutzhunde-Projekt unter Beweis stellen und war mit Begeisterung dabei. Für ihn wird ein liebevolles Zuhause am Land mit Garten gesucht – er hält sich gerne im Freien auf, möchte aber trotzdem Familienanschluss. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Dora (zehn Jahre) ist anfangs schüchtern, zeigt sich aber schnell als überaus freundliche und menschenbezogene Hundedame. Gesucht werden geduldige Menschen, die ihr Zeit und Geborgenheit schenken. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Tayron (drei Jahre) ist ein liebevoller, sanfter Rüde, der sich nach einer schweren Vergangenheit endlich Sicherheit und Geborgenheit wünscht. Menschen, Hunden und Katzen begegnet er freundlich. Gesucht werden ruhige, geduldige Hundehalter. 0676/330 92 42
Rosi (vier Monate) ist ein kleiner Wirbelwind. Die liebe Mischlingshündin ist auf der Suche nach einem kuscheligen Lebensplatz bei einer aktiven Familie, die noch viele Abenteuer mit ihr erleben möchte. 0664/416 36 33
Kaninchendame Ruth (drei Jahre) wurde in einem Käfig herzlos ausgesetzt. Nun wünscht sie sich ein artgerechtes Zuhause – idealerweise zu einer bestehenden Kaninchengruppe oder gemeinsam mit einem Partnertier. Interessenten melden sich bitte unter kleintiervergabe@tierquartier.at oder 01/734 110 20.
Burli (zwei Jahre) ist ein kräftiger Rüde, der am liebsten über die Wiesen tobt und dabei zeigt, wie selbstbewusst und eigenständig er ist. An der Leine zieht er noch – deshalb sucht die liebe Fellnase standfeste, hundeerfahrene Hundehalter, die ihm mit liebevoller Konsequenz den richtigen Weg zeigen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Die schüchterne Hündin Matcha braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen – doch dann zeigt sie ihr fröhliches, verspieltes Wesen. Sie liebt Aufmerksamkeit und ist bei vertrauten Personen ein echter Pausenclown. Laute Orte verunsichern sie noch, doch mit liebevoller Begleitung wächst sie täglich über sich hinaus. Gesucht werden einfühlsame Menschen mit Geduld und Herz. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Aufgrund von geänderten Lebensumständen müssen Kral (neun Jahre) und Prenses (vier Jahre) schweren Herzens abgegeben werden. Für die beiden aktiven Husky-Rüden wird ein gemeinsamer Lebensplatz bei sportlichen Hundehaltern mit Garten gesucht. 0660/550 66 27
Nala (fünf Jahre) musste leider Abschied von ihrer Besitzerin nehmen. Für die sanfte und gutmütige Pointer-Hündin wird ein liebevolles Für-immer-Zuhause bei einer sportlichen Familie gesucht. 0650/689 35 62
Aufgrund von Überforderung wurde Kitty (sechs Jahre) abgegeben. Dabei ist die Hündin ein wahrer Sonnenschein: freundlich, verschmust und sehr menschenbezogen. Mit Kindern und Artgenossen kommt sie gut zurecht und zeigt sich sozial und ausgeglichen. 0699/112 87 394
Simba (achteinhalb Jahre) hat leider in seiner Vergangenheit Negatives erfahren, weshalb er ein kinderloses Zuhause am Land braucht, in dem ruhige Atmosphäre herrscht. Interessenten, die den hundeverträglichen Vierbeiner kennenlernen möchten, melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Anka (achteinhalb Jahre) ist freundlich zu Menschen, bei Hunden reagiert sie sehr gestresst. Die Spürnase sollte daher durch belohnungsorientiertes Training lernen, Hundebegegnungen stressfrei zu meistern. Für die liebe, lebhafte Hündin wird ein Zuhause am ruhigen Stadtrand oder Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Izzy (ein Jahr) ist sehr gestresst – der Tierheim-Alltag macht ihr zu schaffen. Hinzu kommt, dass sie in ihrem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt hat. Die menschen- und hundefreundliche Fellnase braucht ein Zuhause am Land – von Vorteil wäre auch ein eigener Ruhebereich, den sie ganz für sich alleine hat. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Nero (acht Jahre) ist ein offener Kerl, der jedoch Zeit braucht, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Danach zeigt er seinen freundlichen Charakter und genießt Streicheleinheiten. Erfahrene Halter melden sich unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Spider (zwei Jahre) ist Fremden gegenüber skeptisch. Am besten ist es daher, ihn anfangs so lange zu ignorieren, bis er von sich aus Interesse für die Annäherung zeigt. Bei vertrauten Personen erweist sich der Rüde als richtiger Schmuser. Längere Spaziergänge, Training und gemeinsame Aufgaben sind für ihn wichtig, damit er ausgeglichen bleibt. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Kaninchenbub Franzl (sieben Monate) wurde frei laufend in einem Park gefunden. Das liebe Langohr sehnt sich sehr nach einer artgerechten Kaninchenfamilie, um endlich ins Leben zu starten. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Hermine hatte keinen leichten Start ins Leben. Die verspielte Samtpfote leidet an Epilepsie und ist auf regelmäßige Medikamentengabe angewiesen. Gesucht werden liebevolle Katzenfreunde mit ausreichend Zeit und Herz, die ihr ein fürsorgliches Zuhause schenken. 0664/402 02 02
Talia (zwei Jahre) ist anfangs sehr unsicher – vor allem in neuen Situationen oder im Umgang mit fremden Menschen zeigt sie sich zurückhaltend. Wenn sie sich bedrängt fühlt oder ihre Grenzen nicht respektiert werden, kann sie in ihrer Unsicherheit auch schnappen. Die Hündin braucht Menschen, die ihre Körpersprache lesen können, ihr Zeit geben und sie nicht überfordern. Wenn Talia erst einmal Vertrauen gefasst hat, taut sie richtig auf. Dann zeigt sie sich verspielt, neugierig und mit einem kleinen Schuss frecher Eigenwilligkeit. Ihr Herz zu gewinnen ist vielleicht kein Sprint, aber wer sich darauf einlässt, wird mit einer ganz besonderen Hundepersönlichkeit belohnt. Für die Fellnase wird ein ruhiges, stabiles Umfeld ohne viel Trubel gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Dino (fünf Jahre) ist grundsätzlich ein offener Hund, der freundlich auf Menschen zugeht. Allerdings kann es vorkommen, dass er auf manche Personen anfangs skeptisch reagiert. In der Regel ist das Eis jedoch schnell gebrochen und er zeigt dann seine aufgeweckte und lustige Art. Dino trägt problemlos einen Maulkorb, ist stubenrein und kennt die Grundkommandos. Auch Auto- und Öffifahren ist ihm nicht mehr fremd. Der kluge Vierbeiner steckt voller Energie und ist mit Feuereifer dabei, Neues zu erlernen. Auch Suchspiele bereiten ihm viel Spass. Wer heißt den treuen Begleiter für immer herzlich willkommen? Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Das einjährige Meerschweinchen-Pärchen Flennjamin & Memmely wurde herzlos in einem Müllraum zurückgelassen und wartet nun im TierQuarTier Wien auf ein neues, gemeinsames Zuhause. Die Nager sind äußerst friedfertige Geschöpfe, meist tagaktiv und besonders beliebt. Die Haltung dieser Tiere bereitet viel Freude und zugleich auch große Verantwortung. Tägliche Pflege und Zuwendung sind nötig. Als Gruppentiere sind Meerschweinchen sehr soziale Wesen und müssen deshalb mindestens paarweise gehalten werden. Eine Gruppengröße von drei bis sechs Tieren ist optimal. Die Gruppen können aus gleichgeschlechtlichen Tieren bestehen, ideal ist die Kombination von Weibchen und kastrierten Männchen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at.
Lordi (sieben Jahre) ist menschenfreundlich, Hunde und Katzen gehören leider nicht zu seinen Freunden. Da er noch sehr übergewichtig ist und erst abnehmen muss, fällt ihm das Stiegensteigen schwer. Ein ruhiger Lebensplatz am Stadtrand oder Land wird für den gemütlichen Vierbeiner gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74
Lusi (neun Jahre) ist menschenfreundlich und laut Vorbesitzer auch mit Katzen verträglich. Sie ist stubenrein, geht brav an der Leine, kennt die Grundkommandos, fährt brav im Auto mit und konnte im letzten Zuhause auch zeitweilig alleine bleiben. Die stattliche Hündin möchte in ihrem neuen Zuhause alleinige Prinzessin sein und in einem ruhigen Stadtteil bzw. am Stadtrand leben. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Ginger und Timida (drei Jahre) sind ein unzertrennliches Katzen-Duo mit sensibler Seele. Anfangs brauchen sie etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen – doch mit Geduld und Liebe öffnen sie ihr Herz. Gesucht wird ein ruhiges, liebevolles Für-immer-Zuhause bei geduldigen Katzenfreunden, die ihre Zurückhaltung respektieren und ihnen Sicherheit schenken. 0664/446 15 15
Jakob (fünf Jahre) ist ein lebhafter Dackel-Mischling mit viel Charme. Der freundliche Rüde genießt es, ausgelassen über Wiesen zu rennen und die Welt mit seiner neugierigen Art zu erkunden. Für ihn wird ein liebevolles Zuhause bei erfahrenen, aktiven Haltern gesucht, die Freude daran haben, ihn sowohl körperlich als auch geistig auszulasten. 0680/115 30 34
Vitus (zwei Jahre) hat ordentlich Power und eine große Portion Lebensfreude. Er zeigt sich menschenfreundlich, offen und neugierig – wenn auch manchmal etwas stürmisch. Bisher hat er leider nicht viel kennenlernen dürfen, weshalb er in manchen Situationen schnell verunsichert ist. Doch mit der richtigen Mischung aus Ruhe, Geduld und Klarheit lässt sich der Rüde gut leiten und zeigt sich im Training sehr motiviert. Hundeerfahrene Menschen, die Freude daran haben, mit ihm weiter zu trainieren, ihn mit liebevoller Konsequenz durchs Leben führen, seine Energie in die richtigen Bahnen lenken und ihm ein ruhiges Umfeld bieten können, werden gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Bella (neun Jahre) überzeugt mit ihrer liebevollen Art und ihrer Lebensfreude. Hat man erst einmal ihr Vertrauen gewonnen, zeigt sich die Fellnase sehr anhänglich, verschmust und zutraulich. Die agile Hündin liebt ausgedehnte Spaziergänge ebenso wie gemütliche Kuschelzeiten. Wasser ist für sie das Größte, ob Planschen, Schwimmen oder einfach nur die Pfoten nass machen: Bella ist mit Begeisterung dabei. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Anett (vier Monate) ist – wie die meisten Hamster – eine Einzelgängerin und sollte daher alleine gehalten werden. Hamster zeigen in einem großen und tiergerechten Gehege ihr interessantes Verhalten und bereiten durch ihr liebenswertes Aussehen viel Freude. Sie sind bewegungsfreudig und vor allem dämmerungs- und nachtaktiv. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Willy (vier Jahre) ist menschenfreundlich und kuschelt sehr gerne, benötigt allerdings eine gewisse Kennenlernphase. Er verträgt sich gut mit seinen Artgenossen und ist leinenführig. In seinem letzten Zuhause dürfte der Rüde überwiegend Gartenhund gewesen sein, weshalb ein Lebensplatz mit Garten am Land für ihn gesucht wird. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Chara (sechs Jahre) geht auf Menschen freundlich zu. Allerdings verteidigt sie Ressourcen und möchte in ihrem zukünftigen Zuhause Einzelprinzessin sein. Ein Zuhause am Stadtrand oder am Land wird für die kleine Spürnase gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Jack (vier Jahre) ist menschenfreundlich, das Alleine bleiben muss allerdings noch schrittweise aufgebaut werden. Anderen Tieren gegenüber verteidigt er Futter und Spielsachen. Für den kleinen Racker wird ein Zuhause am Stadtrand oder Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Echo sprüht vor Energie und Lebensfreude. Er ist kräftig, agil und immer bereit für gemeinsame Abenteuer. Fremden gegenüber zeigt er sich manchmal unsicher. Mit ein wenig Geduld und Leckerlis taut er jedoch schnell auf. In neuen Situationen braucht er Menschen, die ihm Sicherheit geben und ihn ruhig anleiten. Der einjährige Rüde lernt noch einiges – vom Maulkorbtraining über Grundkommandos bis hin zum Alleine bleiben. Er wünscht sich hundeerfahrene Menschen, die Freude daran haben, ihn liebevoll und konsequent zu führen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Wesley ist ein vorsichtiger Hund (drei Jahre), der Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen. Anfangs zurückhaltend, zeigt er mit Geduld und liebevoller Konsequenz nach und nach sein zauberhaftes Wesen. Er orientiert sich stark an vertrauten Menschen und Hunden – ein souveräner Vierbeiner an seiner Seite wäre ideal. Für Wesley werden hundeerfahrene Menschen gesucht, die ihm Sicherheit, Struktur und Ruhe schenken und ihn in kleinen Schritten an sein neues Leben heranführen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Diandra ist ein etwa fünf Jahre altes Kaninchen-Weibchen mit sanftem Wesen. Sie zeigt sich neugierig und genießt es, ihr Umfeld in Ruhe zu erkunden. Mit Artgenossen versteht sie sich gut und würde sich über einen passenden Kaninchenpartner sehr freuen. Ein liebevolles Zuhause mit viel Platz zum Hoppeln, weichem Einstreu und Rückzugsmöglichkeiten wird gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Yoshi (zehn Jahre) benötigt anfangs etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Für den zurückhaltenden Rüden wird ein ruhiges Zuhause am Stadtrand gesucht, idealerweise bei geduldigen, ruhigen Menschen. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Lusi (neun Jahre) ist eine liebe, menschenfreundliche Hündin, die sich nach kurzer Kennenlernzeit auch mit fremden Menschen und Hunden gut versteht. Die liebe Hündin wünscht sich ein ruhiges Zuhause in einer ruhigen Gegend, wo sie geliebt wird und im Mittelpunkt stehen darf. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Piri (zehn Jahre) ist nach einer kurzen Kennenlernphase freundlich und lieb. Im Tierheim ist sie jedoch sehr gestresst, was sich bei Hundebegegnungen zeigt – dies könnte sich mit belohnungsorientiertem Training im neuen Zuhause legen. Für die liebe Hundedame wird ein ruhiges Zuhause am Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Kaninchendame Laffee (drei Monate) wurde neben Mülltonnen herzlos ausgesetzt. Sie ist zutraulich und neugierig, vermisst aber Artgenossen zum gemeinsamen Hoppeln. Laffee kann in eine bestehende Kaninchenfamilie integriert oder mit einem passenden Partner vermittelt werden. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Germknödel (fünf Jahre) ist ein vorsichtiger Beobachter. Fremden begegnet er neutral, reagiert bei zu schneller Annäherung jedoch abwehrend. Vertrauten Personen gegenüber ist er zugänglicher und genießt mittlerweile auch Streicheleinheiten. Seine große Leidenschaft sind Leckerlis, die ihn motivieren. Wird es ihm zu langsam oder zu wenig, bellt er und kann grob werden. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Fourmi (sechs Jahre) ist eine agile, lernfreudige Hündin mit typischem Rassecharakter: aktiv, aufmerksam und voller Tatendrang. Spaziergänge allein genügen ihr nicht – sie braucht geistige und körperliche Beschäftigung. Die Hündin ist freundlich, aber zurückhaltend gegenüber Fremden und wählt ihre Bezugspersonen bewusst aus. Gesucht werden aktive Halter, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Bianca (sieben Jahre) ist menschenfreundlich, zeigt sich jedoch rassetypisch eher zurückhaltend, wenn es um Körperkontakt geht. Anderen Hunden begegnet sie gelassen und desinteressiert. Sie ist futtermotiviert, orientiert sich gut an ihrer Bezugsperson und zeigt gegenüber fremden Menschen keinerlei Scheu. Beim Spaziergang ist sie gemütlich unterwegs. Bianca würde sich über ein ebenerdiges Zuhause – da sie keine Treppen steigen kann – freuen. Wichtig: Bianca ist Diabetikerin und benötigt zweimal täglich ihre Insulinspritze. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Floky (vier Jahre) taut nach einer kurzen Eingewöhnungszeit schnell auf und zeigt sich dann als menschenbezogener Hund, der Zuwendung und Streicheleinheiten sehr genießt. Im gesicherten Freilauf versteht er sich gut mit anderen Hunden. An der Leine jedoch sind Hundebegegnungen für ihn aktuell noch stressig. Für Floky wird ein kinderloses Zuhause in ländlicher Umgebung mit ausbruchsicherem Garten gesucht. Schön wäre ein souveräner Zweithund, an dem er sich orientieren kann. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Toby (vier Jahre) zeigt sich nach einer kurzen Kennenlernzeit als freundlicher Begleiter – sowohl gegenüber Menschen als auch ruhigen Artgenossen. Bei lebhaften, stürmischen Hunden reagiert er hingegen eher unsicher. Da Toby generell ängstlich und sensibel ist, sucht er ein ruhiges, kinderloses Zuhause in ländlicher Umgebung. Ein Garten wäre schön, ist aber kein Muss – viel wichtiger ist ein einfühlsames Umfeld, in dem er zur Ruhe kommen und Vertrauen fassen kann. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Sindbad (vier Monate) konnte in seinem jungen Leben noch nicht viele positive Erfahrungen sammeln. Der liebe Kaninchenbub wartet im TierQuarTier Wien geduldig auf seine passende Familie. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Kim (zehn Jahre) ist eine zurückhaltende Hündin, die Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen. Fremden begegnet sie anfangs ängstlich, doch mit Geduld zeigt sie ihre liebevolle Seite und bindet sich stark an ihre Bezugspersonen. Kim braucht ein ruhiges Umfeld, klare Strukturen und einfühlsame Begleitung. Ideal wäre ein Zuhause am Land an der Seite eines souveränen Zweithundes. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Speedy (fünf Jahre) ist freundlich und bei Vertrauten anhänglich und verschmust. Fremden gegenüber ist er verunsichert und braucht Zeit und Geduld beim Kennenlernen. In vertrauter Umgebung ist er agil, bei Überforderung Gesucht wird ein liebevoller Platz bei erfahrenen Hundehaltern. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Tobi wartet auf geduldige, erfahrene Hundehalter, die ihm ausreichend Zeit zum Kennenlernen sowie zur Eingewöhnung geben und ihn keinesfalls bedrängen. Er ist ein Einzelgänger und möchte daher alleiniger Prinz in seinem neuen Zuhause sein. Wer möchte den achtjährigen Dackel-Mischling kennenlernen? Interessenten melden sich bitte unter 0664/283 00 23