Eine neue interaktive Erlebnistour rund um den bekannten Räuber soll Kinder in die Natur bringen. Die „Krone“ hat gemeinsam mit Hannah und Johanna die Erlebnistour in der Gemeinde St. Georgen am Längsee getestet.
„Das ist gar nicht so einfach“, sind sich Hannah und Johanna einig. Die beiden Mädchen testeten bereits im Sommer die neue interaktive Erlebnistour im Wolschartwald.
Spannende Rätsel in der Natur
Die Geschichte des berühmten Räubers Simon Kramer alias „Krapfenbäck Simale“ ist bekannt – nun können Kinder ab neun Jahren in die Welt des Langfingers eintauchen und spannende Rätsel lösen. Die Region Mittelkärnten entwickelte gemeinsam mit dem Unternehmen Locandy eine digitale Tour, bei der Spaß, Natur, Wissenswertes im Vordergrund stehen.
Über einen QR-Code gelangen Besucher zu einer App, in der die erste Hörspielstation abgespielt wird. Die für das Spiel nötige Schatzkarte kann zu Hause ausgedruckt werden oder vor Ort – ganzjährig – im Tourismusbüro St. Veit, an der Rezeption des Stift St. Georgen am Längsee oder im Sommer am Strandbad Längsee bereitgestellt. Startpunkt der ersten Station in freier Natur ist der Sportplatz in Drasendorf. Von dort führt der Weg in den Wolschartwald.
„Man muss die Augen richtig offen halten“
An insgesamt neun Stationen erwarten die Teilnehmenden Hörspielsequenzen und Rätsel auf der Schatzkarte, die gelöst werden müssen, um den berüchtigten Räuber zu finden. Unsere beiden Testerinnen wanderten drauflos und stießen auf so manch’ kleine Hürde – die jedoch mit ein bisschen Nachdenken leicht zu bewältigen war.
„Man muss die Augen richtig offen halten“, wissen die beiden. Nach gut zwei Stunden konnten die beiden den Räuber schnappen. Fazit: Familienspaß in der Natur – mit digitaler Untermalung.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.