Erlebnistour im Wald

Auf den Spuren des Räubers „Krapfenbäck Simale“

Kärnten
24.10.2025 20:00

Eine neue interaktive Erlebnistour rund um den bekannten Räuber soll Kinder in die Natur bringen. Die „Krone“ hat gemeinsam mit Hannah und Johanna die Erlebnistour in der Gemeinde St. Georgen am Längsee getestet. 

„Das ist gar nicht so einfach“, sind sich Hannah und Johanna einig. Die beiden Mädchen testeten bereits im Sommer die neue interaktive Erlebnistour im Wolschartwald.

Spannende Rätsel in der Natur
Die Geschichte des berühmten Räubers Simon Kramer alias „Krapfenbäck Simale“ ist bekannt – nun können Kinder ab neun Jahren in die Welt des Langfingers eintauchen und spannende Rätsel lösen. Die Region Mittelkärnten entwickelte gemeinsam mit dem Unternehmen Locandy eine digitale Tour, bei der Spaß, Natur, Wissenswertes im Vordergrund stehen.

Über einen QR-Code gelangen Besucher zu einer App, in der die erste Hörspielstation abgespielt wird. Die für das Spiel nötige Schatzkarte kann zu Hause ausgedruckt werden oder vor Ort – ganzjährig – im Tourismusbüro St. Veit, an der Rezeption des Stift St. Georgen am Längsee oder im Sommer am Strandbad Längsee bereitgestellt. Startpunkt der ersten Station in freier Natur ist der Sportplatz in Drasendorf. Von dort führt der Weg in den Wolschartwald.

Spannende Rätsel und lockere Wanderunge in Kombination mit digitaler Unterhaltung.
Spannende Rätsel und lockere Wanderunge in Kombination mit digitaler Unterhaltung.(Bild: Christian Krall)
Neun Stationen müssen die kleinen Abenteurer entdecken.
Neun Stationen müssen die kleinen Abenteurer entdecken.(Bild: Christian Krall)

„Man muss die Augen richtig offen halten“
An insgesamt neun Stationen erwarten die Teilnehmenden Hörspielsequenzen und Rätsel auf der Schatzkarte, die gelöst werden müssen, um den berüchtigten Räuber zu finden. Unsere beiden Testerinnen wanderten drauflos und stießen auf so manch’ kleine Hürde – die jedoch mit ein bisschen Nachdenken leicht zu bewältigen war.

Fakten: 

  • Interaktive Hörspiel-Rätsel für Kinder ab 9 Jahren
  • Wanderweg: 6,5 km, 39 hm, Dauer ca. 2,5-3 Stunden
  • Ganzjahresangebot (je nach Witterung)
  • 9 Stationen per GPS-Ortung und begleitende „Schatzkarte“

„Man muss die Augen richtig offen halten“, wissen die beiden. Nach gut zwei Stunden konnten die beiden den Räuber schnappen. Fazit: Familienspaß in der Natur – mit digitaler Untermalung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt