Mittwochabend riss ein Alkolenker aus dem Bezirk Feldkirchen ein Verkehrszeichen aus einer neu angelegten Verkehrsinsel und fuhr anschließend nach Hause – ohne Kennzeichen. Am Nachmittag wurde bereits ein Lkw-Lenker angehalten: Gefahrguttransport ohne Genehmigung und 68 weitere Übertretungen.
Am Mittwochabend gegen 20 Uhr war ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen auf der Turracher Straße in Richtung Patergassen unterwegs. Dabei prallte er gegen eine neu errichtete Verkehrsinsel und riss ein Verkehrszeichen aus der Verankerung. Das Schild wurde auf die Fahrbahn geschleudert, der Lenker setzte seine Fahrt jedoch fort und fuhr nach Hause.
„Das Fahrzeug wurde an der Front beschädigt, und an der Unfallstelle blieben neben Fahrzeugteilen auch ein Kennzeichen zurück“, schildert die Landespolizeidirektion Kärnten. Der Lenker konnte an seiner Wohnadresse von der Polizei angetroffen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab eine mittelgradige Alkoholisierung. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen, zudem wird er wegen Fahrerflucht angezeigt.
Gefahrguttransport ohne Genehmigung
Bereits am Nachmittag kontrollierten Beamte der Landesverkehrsabteilung auf der S37 in Fahrtrichtung Klagenfurt einen Sattelzug. Dabei stellten sie fest, dass der Lenker chemische Substanzen transportierte, die als Gefahrgut einzustufen sind. Die Ladung war nicht ordnungsgemäß gesichert, zudem war das Fahrzeug weder als Gefahrguttransport gekennzeichnet, noch verfügte der Fahrer über die erforderliche Berechtigung für derartige Transporte.
68 weitere Übertretungen
„Im Rahmen der Kontrolle wurden weiters 68 Verstöße gegen die Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten festgestellt“, informiert die Landespolizeidirektion Kärnten. Der Lenker wurde angezeigt und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.