Ermittler-Erfolg

„Balkan-Escobar“ auf Flucht in Spanien verhaftet

Österreich
23.10.2025 06:00

Ein EU-weit gesuchter Drogen-Boss (52) wurde von Zielfahndern in Spanien aufgestöbert – auf die Spur des österreichisch-mazedonischen Doppelstaatsbürgers führten Krypto-Handy-Chats.

Ramo R. alias „Boss“, bekannt als übermächtiger Balkan-Pate und mächtiger Drahtzieher des internationalen Drogenhandels, sitzt hinter Gittern – wieder einmal. Der 52-jährige Doppelstaatsbürger (österreichisch-nordmazedonisch) wurde im Rahmen der vom Bundeskriminalamt eingerichteten Arbeitsgemeinschaft „Achilles“ in der andalusischen Stadt Fuengirola in Spanien auf der Flucht verhaftet.

Erfolgreich: BK-Direktor Andreas Holzer und Suchtmittel-Chef Daniel Lichtenegger.
Erfolgreich: BK-Direktor Andreas Holzer und Suchtmittel-Chef Daniel Lichtenegger.(Bild: BK/Armin Halm)

Der Pate gilt als „schillernde“ Schlüsselfigur im koordinierten Verteilen von Tonnen an Drogen. Über Jahre hinweg baute er laut Ermittlern ein Netzwerk nach Südamerika, Spanien, Belgien, den Niederlanden, Italien, der Türkei, dem Iran sowie dem Balkan auf, um das „Gift“ nach Europa zu schleusen.

Ramo R. (52) wurde im spanischen Fuengirola auf der Flucht festgenommen.
Ramo R. (52) wurde im spanischen Fuengirola auf der Flucht festgenommen.(Bild: saiko3p - stock.adobe.com)
Zitat Icon

Das Bundeskriminalamt zeigt mit dieser Festnahme einmal mehr seine zentrale Rolle in der Bekämpfung der organisierten Kriminalität.

Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamtes

Bereits 2015 klickten für „Boss“ Ramo R. die Handschellen in Wien, wo extra Wohnungen angemietet wurden, um mit der eigens vom Balkan eingeflogenen Mafia-Familie über wichtige Drogen-Deals zu entscheiden. Vier Jahre und sechs Monate saß der „Boss“ schließlich hinter Gittern. Auf ein solides Leben danach verzichtete der 52-Jährige. Rasch stellte die Staatsanwaltschaft Wien einen neuen EU-Haftbefehl aus: Verdacht des internationalen Suchtmittelschmuggels und Suchtmittelhandels.

Bereits 2015 wurden 270 Kilo Heroin im Wert von 15 Millionen Euro sichergestellt.
Bereits 2015 wurden 270 Kilo Heroin im Wert von 15 Millionen Euro sichergestellt.(Bild: Diverse Fotografen honorarpflichtig)

Am Montag dann der Zugriff in Spanien. Bei weiteren Ermittlungen, vor allem Auswertungen von Krypto-Handy-Chats der Dienste ANOM und Sky ECC, konnten weitere illegale Drogenmengen im Gesamtvolumen von mehr als einer Tonne zugeordnet werden. Ein kleiner Auszug aus der Speisekarte: 223 Kilo Kokain, 107 Kilo Heroin, 493 Kilo Cannabis, 141.000 Stück Ecstasy-Tabletten Straßenverkaufswert: 34 Millionen Euro.

Die Ermittlungen sind jedenfalls längst nicht abgeschlossen. Bis dato konnten im Zuge der Operation „Achilles“ zig hochrangige Mitglieder des Balkan-Clans festgenommen werden. Mit einer bemerkenswerten Zahl an Gefängnisjahren: 1000!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt