Ein Hollywood-Superstar in Wien: „Undercover“ tauchte Willem Dafoe am Samstag im Gartenbaukino auf. Ein Facebook-Foto zeigt ihn dort hinter der Bar stehend. Der Anlass für den Besuch ist schnell erklärt: Der publikumsnahe US-Schauspieler war für die Premiere des Films „Der Souffleur“ bei der Viennale – siehe auch Video oben!
Willem Dafoe, der in einem Wiener Kino hinter der Budel steht: Sieh man auch nicht alle Tage! Auf seinem Facebook-Kanal teilte das Gartenbaukino das Foto und schrieb dazu: „Unser neuer Mitarbeiter im Probemonat.“
Das Posting des Wiener Gartenbaukinos:
Film-Premiere von „Der Souffleur“
Der Grund für den Besuch des 70-Jährigen in Wien ist die Premiere seines Films „Der Souffleur“. Er spielt in dem Streifen den Direktor eines ehrwürdigen Hotels, das mit dem Verfall zu kämpfen hat. Die Zuschauer lernen die skurrilen Charaktere kennen, die sich um das Haus und die Gäste kümmern. Der Film wurde ausschließlich in Wien gedreht – unter anderem im Hotel Intercontinental, das auch als Zentrale des Viennale-Filmfestivals fungiert.
„War wunderschön, in Wien zu drehen!“
Am Samstag feierte der Film mit Willem Dafoe in der Hauptrolle Premiere. Die „Krone“ traf den Schauspieler vorab zum Interview und sprach mit ihm über die Dreharbeiten in Wien. Die beschrieb er als „wunderschön“: „Ich war über die Jahre ja immer wieder in der Stadt, etwa für die Wiener Festwochen. Und ich habe auch Freunde hier, daher bricht die Verbindung zu der Stadt nicht ab.“ Es sei aber nicht ganz einfach gewesen, in Wien zu drehen: „Wir hatten nur ein kleines Budget. Und so mussten wir viel improvisieren. Wenn es an einem Tag hieß, heute könnt ihr am Dach filmen, dann haben wir spontan eine Szene dorthin verlegt.“
Bei der Viennale konnte man den Film bereits am Samstag sehen, auch am Montag wird er nochmal gespielt. Der offizielle Kinostart ist 2026.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.