Ein herrenloser Rucksack im Bereich eines Klettersteigs in einem beliebten Wandergebiet in der Nähe von Innsbruck hatte am Sonntagnachmittag für Aufregung gesorgt. Sogar der Polizeihubschrauber Libelle Tirol kam zum Einsatz. Mittlerweile konnte das Rätsel gelöst werden.
Ausflügler hatten den Rucksack am frühen Nachmittag unterhalb des Klettersteigs zur Bettelwurfhütte im Halltal (Bezirk Innsbruck-Land) entdeckt. Vom Besitzer fehlte jede Spur. Die Konsequenz: Die Wanderer schlugen Alarm, weil sie ein Unglück befürchteten.
Suche mit Hubschrauber ergebnislos
Daraufhin wurde eine Suchaktion eingeleitet. Der Polizeihubschrauber Libelle Tirol flog gegen 14 Uhr die gesamte Klettersteigroute ab, die Besatzung konnte aber keine verletzte oder abgestürzte Person entdecken.
Zum Glück kein Unfall
Der Rucksack wurde daraufhin sichergestellt, darin befanden sich auch ein Handy und ein Ausweis. Die Polizei konnte die Besitzerin ermitteln. „Unglück hat sich keines ereignet“, so Daniel Kölli, Chef der Alpinen Einsatzgruppe Innsbruck der Polizei, auf „Krone“-Nachfrage.
Die Dame wird den Rucksack bei der Polizei abholen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.