Ein französischer Bäcker wurde nach beruflichen „Wanderjahren“ mit einer Boulangerie in Niederösterreich sesshaft – die jüngste Verkaufsstelle ist nun in Mödling zu finden.
Seinen Kindheitstraum hat sich ein Franzose in Niederösterreich erfüllt – eine eigene Bäckerei. Doch der Weg dorthin war ein weiter. Nachdem Gauthier Noppe bereits in seiner Heimat als Bäcker gearbeitet und berufliche Erfahrungen in Belgien, Kanada und Irland gesammelt hatte, stieß er auf eine Stellenausschreibung in Wien.
Aus Bäckerei wird Boulangerie
„Österreich kenn’ ich noch nicht, also probiere ich es“, dachte sich Noppe. Mit nur drei Wörtern Deutsch – nämlich „Grüß Gott“ und „Danke“ – reiste der Franzose vor zehn Jahren an und landete schließlich bei „Der kleinen Bäckerei“ in Brunn am Gebirge. Dort fanden seine „Wanderjahre“ ein glückliches Ende. Vor vier Jahren übernahm der Franzose den Betrieb – und machte daraus die „Boulangerie Noppe“.
Betrieb auf Expansionskurs
Mittlerweile wurde auch in Mödling eine Verkaufsstelle eröffnet, aus der kleinen Bäckerei mit anfangs sechs Mitarbeiter ist mittlerweile ein Unternehmen mit 27 Beschäftigten geworden. Mit buttrigen Croissants, weichen Brioches oder Baguettes mit herzhafter Kruste bringt Noppe den Österreichern französische Brotkultur nahe.
Rohstoff aus der Region
Der wichtigste Rohstoff, das Mehl, stammt übrigens aus der Region. Mit dem Steinmetzmehl der Assmannmühlen in Guntramsdorf kann der 38-jährige Meister seine französischen Gebäckspezialitäten so originalgetreu wie möglich produzieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.