Die Sonne ist dieser Tage vielerorts ein selten gesehener Gast. Regenschauer und dichte Wolken dominieren. Doch zum Wochenende hin stehen die Zeichen auf Wetterbesserung, in den Bergen kündigt sich am Samstag allerdings auch eine Portion Neuschnee an.
Während es im Westen und Süden am Mittwoch laut Prognose von Geosphere Austria überwiegend trocken und phasenweise sonnig bleibt, zeigt sich der Himmel im Norden und Osten wolkenverhangen. Und auch der ein oder andere Regenschauer ist in diesen Gebieten möglich. Zwischen 10 und 16 Grad werden erreicht.
Nebel und Hochnebel halten sich am Donnerstag in Becken und Tälern im Süden und Westen Österreich recht hartnäckig. Dichtere Wolken zeigen sich zudem von Oberösterreich Richtung Osten und in der Steiermark. Im Wiener Becken, der Oststeiermark und Teilen des Burgenlandes muss man einmal mehr mit zumindest kurzen Schauern rechnen. Gegen Mittag kann sich allerdings immer wieder die Sonne durch die Wolkendecke kämpfen. Frisch bleibt es stellenweise am Morgen mit Temperaturen von 0 bis 10 Grad. Tagsüber sind zwischen 11 und 18 Grad möglich.
Überwiegend trocken sollte laut Prognose der Freitag bleiben. Zudem erwartet uns nördlich des Alpenhauptkammes ein Wechselspiel aus Wolken und Sonne, in einigen Becken und Tälern macht sich einmal mehr Nebel breit. Weitaus häufiger zeigt sich die Sonne von Osttirol ostwärts und in Vorarlberg. Die Frühtemperaturen erreichen minus 1 bis plus 9 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 11 bis 17 Grad.
Am Samstag streift laut Prognose eine Störungszone aus Norden das Land und bringt zumindest am Vormittag alpennordseitig zunächst dichte Wolken. Vereinzelt fällt noch der ein oder andere Regentropfen. Den meisten Niederschlag wird es im Bergland vom Tennengebirge ostwärts bis in die Bucklige Welt geben – und: oberhalb 1300 bis 1500 Meter Seehöhe Schnee. Wetterbegünstigt ist jedenfalls Vorarlberg – hier startet der Tag bereits sehr sonnig. Im Süden und Südosten kämpft sich die Sonne im Tagesverlauf durch. Es bleibt am Morgen frisch, mit Frühtemperaturen von 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad.
Sehr sonnig präsentiert sich dafür in fast ganz Österreich der Sonntag – Abstriche müssen lediglich in einigen Alpentälern gemacht werden. Dort hält sich zunächst noch Nebel, der sich aber im Tagesverlauf auflöst. Im Westen trüben ab Mittag vereinzelt einige Wolkenfelder den Sonnenschein. Der Morgen startet gebietsweise mit frostigen Frühtemperaturen – minus 3 bis plus 5 Grad sind prognostiziert. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen zwischen 12 und 17 Grad.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.