Eine 86 Jahre alte Frau hat am Montagvormittag auf der Arlbergschnellstraße (S16) in Vorarlberg für jede Menge Aufregung gesorgt – die Dame war nämlich mehrere Kilometer als Geisterfahrerin unterwegs. Zum Glück ist nichts passiert.
Nach einem kurzen Halt an der Tankstelle in Klösterle wollte die Frau ihre Fahrt fortsetzen und bog mit ihrem Wagen wieder auf die S16 ein. Diese ist bekanntlich eine Schnellstraße und keine Autobahn, doch das dürfte der Dame womöglich entgangen sein – jedenfalls fuhr sie auf dem Fahrstreifen, der eigentlich den Pkw in Richtung Tirol vorbehalten ist, in die entgegengesetzte Richtung, also gen Bludenz. Und das gleich einige Kilometer, erst bei der Ausfahrt Wald am Arlberg verließ sie die Arlbergschnellstraße wieder.
Polizei sucht Zeugen
Glücklicherweise ging die wilde Geisterfahrt ohne Unfall über die Bühne. Allerdings könnten andere Verkehrsteilnehmer gefährdet worden sein. Die Autobahnpolizeiinspektion Bludenz bittet daher alle Verkehrsteilnehmer, die der Falschfahrerin ausweichen mussten, sowie etwaigen weitere Zeugen, sich zu melden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.