Nach seinem Kreuzbandriss arbeitet Felix Hacker fleißig am Comeback. Das Ticket für die Weltcup-Abfahrten hat er bereits fix in der Tasche. Die Olympiastrecke in Bormio liebt der Lavanttaler.
Endlich zurück auf Skiern! Mehr als 250 Tage nach seinem Kreuzbandriss beim zweiten Abfahrtstraining in Kitzbühel hat Kärntens Weltcup-Fahrer Felix Hacker wieder erste Schwünge im Söldener Schnee gezogen. Vorerst natürlich noch auf den kurzen Brettern zwischen den Riesentorlauf-Toren. „Es war ein gelungener Einstieg. Das Knie hat sich gut angefühlt. Von Fahrt zu Fahrt ist’s immer besser gegangen. Jetzt gilt es, auf die Technik zu schauen“, sagt Hacker.
Fixticket in der Abfahrt
Im November will der 26-Jährige dann mit dem ÖSV-Team nach Übersee fliegen, wo am 4. Dezember in Beaver Creek die erste Abfahrt ansteht. Hackers Vorteil ist das Fixticket in der Abfahrt, das ihm trotz frühem Saisonaus als Dritten der Europacup-Wertung geblieben ist.
„Nimmt mir den Stress“
„Das nimmt mir schon den Stress in der Vorbereitung – sonst müsste ich ja Quali fahren. Ob ich bei den Rennen in den USA starte, werde ich vor Ort entscheiden“, erzählt der Lavanttaler, der mit der Firma „Stutzig & Hacker“ endlich einen Helmsponsor gefunden hat. „Sie haben sich ausgerechnet am Tag vor der Verletzung bei mir gemeldet – und dann trotz Saisonaus den Vertrag unterzeichnet.“
Bormio als Lieblingsstrecke
Sein Highlight heuer ist ganz klar Olympia. Denn auf der Abfahrtsstrecke in Bormio fühlt er sich pudelwohl, hat da mit Rang 14 im Super G und Platz 23 in der Abfahrt seine besten Weltcup-Resultate eingefahren. Überhaupt machte er 2022 auf der Stelvio erstmals auf sich aufmerksam – als er in seinem ersten Training für eine Weltcup-Abfahrt auf Platz neun düste. Ein Jahr später gab er dort mit Rang 38 sein Debüt. Hacker: „Das ist meine Lieblingsstrecke. Ich weiß, dass ich schnell fahren kann, wenn ich das Vertrauen zum Knie wiederfinde.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.