14 Diebstähle

Zwei Jahre Gefängnis für einen Schmuck-Dieb

Salzburg
09.10.2025 15:32

Ein Deutscher (37) verübte bereits im Jahre 2020 insgesamt 14 Diebstähle  und stahl dabei wertvollen Schmuck aus Wohnungen und Häusern – unter anderem bei einer Salzburger Pensionistin. Nach einem Geständnis wurde er am Donnerstag nicht rechtskräftig verurteilt.

Ein Geständnis legte der Angeklagte bereits beim ersten Verhandlungstag Mitte Juli im Salzburger Landesgericht ab: „Ich habe diese Taten begangen und es tut mir leid.“ Laut Anklage geht es um insgesamt 14 Trickdiebstähle, die im Jahr 2020 verübt wurden. Der deutsche Angeklagte (37) und Komplizen schlüpften in die Rollen von Mitarbeitern, beispielsweise einer Telekommunikationsfirma und verschafften sich so Zugang zu Wohnstätten in ganz Österreich.

Während einer der Täter Wartungsarbeiten vortäuschte, suchte der andere nach Wertsachen. Besonders wertvolle Beute machten sie in der Wohnung einer Salzburger Pensionistin: mit Schmuck und Juwelen um etliche Tausend Euro.

Das nicht rechtskräftige Urteil wurde am Donnerstag verkündet: zwei Jahre unbedingte Freiheitsstrafe. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt