Am Dienstag haben vor Cagliari (ITA) die WM in den olympischen Segelklassen 49er, 49erFX und Nacra 17 begonnen. Das 49er-Duo Keanu Prettner/Jakob Flachberger erreichte als bestes Tagesresultat einen dritten Platz und liegt im Gesamtklassement auf Rang 18.
Für Keanu Prettner und Jakob Flachberger ist die Weltmeisterschaft zunächst nicht optimal angelaufen: Die Paarung vom Union Yacht Club Wolfgangsee wählte für die erste Wettfahrt einen schlechten Trimm und eröffnete mit Platz 17. „Das erste Rennen war keine gute Wettfahrt, die Einstellungen waren nicht optimal und auch vom Speed her waren wir schwach. Dann haben wir den Trimm für die weiteren beiden Races adaptiert und es ist besser gelaufen – auch, weil wir den Kurs dann besser gelesen haben“, berichtet Steuermann Keanu Prettner.
In den weiteren beiden Prüfungen kam das Salzburg Duo auf die Plätze drei und sechs. „Es war ein solider Einstieg. Wir haben keine superhohen Ergebnisse hinnehmen müssen. Die nächsten Tage werden wir voll angreifen. Es braucht Resultate in den Top-6, dann passt das auf jeden Fall“, ergänzt der Salzburger. In der Gesamtwertung liegen die WM-Zwölften von 2024 von insgesamt 84 Booten auf Rang 18.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.