Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die US-Amerikanerin Susan Quinn für zeitgenössischen Tanz im Bundesland Salzburg ein. Sie ist Anfang der 1990er-Jahre nach Salzburg gekommen und räumte für ihre künstlerischen Tätigkeiten bereits mehrfach Preise ab.
Der Große Kunstpreis des Landes Salzburg – dieser ist mit immerhin 20.000 Euro dotiert – geht heuer an die Gründerin und Leiterin der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD) Susan Quinn. Die gebürtige US-Amerikanerin hat seit den 1990er-Jahren den zeitgenössischen Tanz in Salzburg ganz wesentlich mitgeprägt.
Der Große Kunstpreis des Landes wird seit 2001 alternierend für Literatur, Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Musik vergeben. Die Übergabe erfolgt am 11. November. Es ist die höchste Landesauszeichnung im Kulturbereich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.