Sechs Punkte Vorsprung hat Austria Salzburg nach neun Runden in der 2. Liga auf den ersten Abstiegsplatz. Die Länderspielpause wollen die Violetten nun für viele Dinge nutzen. Dazu gehören auch Gespräche mit allen Spielern.
„Von den vergangenen fünf Spielen war das wohl das schlechteste. Wichtig sind die drei Punkte.“ Das sagte Trainer Christian Schaider nach dem 4:2-Heimsieg von Austria Salzburg gegen Hertha Wels. Erstmals seit Mitte August gewann der Aufsteiger wieder. Nach neun Runden beträgt das Polster auf den ersten Abstiegsplatz bereits sechs Punkte.
Dazu bieten die Violetten echtes Spektakel. Im Schnitt fallen 3,6 Treffer pro Partie (Torverhältnis 16:17). Bei den Gegentreffern, vor allem bei Standards, geht es für die Gegner aber viel zu einfach. „Wir wollen die Wehwehchen in der Länderspielpause und bis zum Winter so gut wie möglich beheben“, erklärt der 48-jährige Coach.
Einsatzminuten im Testspiel warten
Abseits des Platzes werden die Verantwortlichen Gespräche mit allen Spielern führen. Nicht jeder ist nach dem Start zufrieden, spielt kaum oder sogar nur für die Zweitvertretung in der 1. Klasse Nord. Am Donnerstag im Test gegen den SAK soll es gerade für diese Kicker Minuten geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.