Mit den Folgen eines Überfalls in den eigenen vier Wänden hat eine 88-Jährige auch Monate später noch zu kämpfen. Mitten in der Nacht drang ein Unbekannter in ihr Haus ein und forderte Bargeld. Eine Notfalluhr war dabei ihr „Retter in der Not“. Vom Täter fehlt bis heute jede Spur. Kollege Thomas Werth berichtet über den bis dato ungeklärten Kriminalfall. Die Polizei fahndet weiterhin nach dem Verbrecher. Und noch ein weiterer Kriminalfall hält die Polizei hierzulande in Atem. Nach Bekanntwerden von unzähligen Beschwerden wegen ungerechtfertigter Abbuchungen wird gegen das Verleihunternehmen 123-Transporter mit Sitz in Ternitz, wie bereits berichtet, wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Veruntreuung ermittelt. Nun meldete der Betreiber der Transportervermietung ein Insolvenzverfahren an. Lesen Sie mehr dazu in der heutigen Ausgabe. Mit Herz und Hightech punktet man hingegen im Landesklinikum Allentsteig. Denn hier setzt die Neurologie auf ein Erfolgsgeheimnis. Welches das ist, verrät Ihnen Kollege Mark Perry. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre mit der „Krone“!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.