Zwei Jahre nach dem Überfall der militanten Palästinenserorganisation Hamas auf Israel und dem darauffolgenden Krieg im Gazastreifen werden Verhandlungsführer beider Seiten am Sonntag zu indirekten Gesprächen über den aktuellen US-Friedensplan in Kairo erwartet.
Israel setzt Augenzeugen zufolge nichtsdestotrotz seine Angriffe im Gazastreifen fort. Mehrere Wohnhäuser seien zerstört worden, sagten sie. Vor allem die Luftangriffe auf Gazastadt seien verschärft worden.
Örtlichen Gesundheitsbehörden zufolge kam in Gaza-Stadt mindestens ein Mensch ums Leben, in anderen Teile des Küstengebiets mindestens drei weitere Menschen.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hatte am Samstag erklärt, er habe Unterhändler nach Ägypten entsandt, um „die technischen Details“ rund um den US-Plan „zu klären“. Der Vermittler Ägypten bestätigte, dass eine Hamas-Delegation zu Gesprächen über „die Bedingungen vor Ort und die Einzelheiten des Austauschs“ aller israelischen Geiseln und palästinensischen Häftlinge erwartet werde.
Ägyptische Staatsmedien hatten zuvor berichtet, dass die Kriegsparteien am Sonntag und Montag indirekte Gespräche führen würden. Die dem ägyptischen Geheimdienst nahestehende TV-Sendergruppe Al-Qahira News berichtete am Samstag, die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas würden an diesen beiden Tagen in der ägyptischen Hauptstadt Kairo stattfinden.
Trump warnt Hamas
Am Samstag warnte US-Präsident Donald Trump die Hamas davor, auf Zeit zu spielen: „Die Hamas muss sich schnell bewegen, sonst ist alles möglich“, schrieb er auf seiner Onlineplattform Truth Social. „Ich werde keine Verzögerung tolerieren.“
Trumps Schwiegersohn Jared Kushner und Trumps Nahost-Sondergesandter Witkoff sollen in Ägypten die Gespräche über die Geisel-Freilassung im Rahmen des Friedensplans abschließen, wie das Weiße Haus erklärte.
In einer Fernsehansprache am Samstag schrieb Netanyahu es „militärischem und diplomatischem Druck“ zu, dass die Hamas zur Freilassung der Geiseln gezwungen worden sei. Er hoffe, „dass wir in den kommenden Tagen alle unsere Geiseln zurückbringen werden können“, sagte Netanyahu. Er sprach dabei konkret vom jüdischen Laubhüttenfest Sukkot, das am kommenden Montag beginnt und eine Woche dauert.
Netanyahus Entweder-Oder
Netanyahu bekräftigte zudem, er werde die Hamas entwaffnen – entweder auf „diplomatischem“ Weg über den Friedensplan von US-Präsident Trump, oder durch militärische Gewalt. Das habe er auch der US-Regierung mitgeteilt, sagte er in seiner Fernsehansprache.
Die Hamas hatte am Freitag Trumps 20-Punkte-Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs teilweise zugestimmt und dabei insbesondere eine Freilassung der israelischen Geiseln zugesagt, die sich noch in ihrer Gewalt befinden. Die Hamas ging aber zunächst nicht auf ihre in dem Plan ebenfalls vorgesehene Entwaffnung ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.