Legends Grand Prix

„Da werden Erinnerungen an die Kindheit wach“

Salzburg
04.10.2025 09:00

Der „Legends Grand Prix“ am Salzburgring lässt die Herzen von jungen und alten Fans des Motorsports in diesen Tagen höher schlagen. Ein begehrtes Fotoobjekt ist ein früherer Formel 1-Bolide von Niki Lauda. Die „Krone“ machte sich ein Bild vor Ort.

„Wir sind ein Publikumssport, wir müssen zum Volk.“ Arno Zensen bringt das Credo des „Legends Grand Prix“ auf den Punkt und strahlt dabei mit der Sonne um die Wette. Auch bei ihm schlug das Herz beim Anblick der Boliden aus zahlreichen Kategorien und Jahrzehnten am Salzburgring höher.

Diesen Formel 1-Bolide aus dem Hause Ferrari fuhr einst Niki Lauda.
Diesen Formel 1-Bolide aus dem Hause Ferrari fuhr einst Niki Lauda.(Bild: Tröster Andreas)

„Solche Autos bekommt man sonst nie zu Gesicht“, erzählte Besucherin Gerti, die mit ihrem Ehemann gekommen war. Ein Bolide von Niki Lauda hatte es ihr besonders angetan: der Ferrari 312 aus dem Jahr 1974. Eine Legende. „Da werden Erinnerungen an die Kindheit und Jugend wach, als man selber vor dem Fernseher gesessen ist“, schwärmte sie.

Hans-Joachim Stuck plauderte mit Besuchern ...
Hans-Joachim Stuck plauderte mit Besuchern ...(Bild: Tröster Andreas)
... und fuhr dann selber am Salzburgring.
... und fuhr dann selber am Salzburgring.(Bild: Tröster Andreas)
Beim Legends Grand Prix gibt es Rennboliden verschiedenster Epochen.
Beim Legends Grand Prix gibt es Rennboliden verschiedenster Epochen.(Bild: Tröster Andreas)

Rot sah man auch an der Seite von Karl Wendlinger. Der 56-Jährige ließ den Mercedes-Benz 300 SEL (Spitzname: „Rote Sau“) kaum aus den Augen. „Das Auto (Baujahr 1971, Anm.) ist heutzutage noch super zu fahren“, erzählte Wendlinger, der wie viele weitere bekannte Namen freundlich mit den Besuchern plauderte. „Es ist wichtig, den Leuten auch den klassischen Teil des Motorsports näherzubringen“, betonte der ehemalige Rennfahrer. Die Traumwagen gab es aber nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören. Die PS-Prominenz saß dabei selbst am Steuer.

Karl Wendlinger am Salzburgring.
Karl Wendlinger am Salzburgring.(Bild: Tröster Andreas)
Niki Laudas Sohn Lukas war ebenfalls vor Ort.
Niki Laudas Sohn Lukas war ebenfalls vor Ort.(Bild: Tröster Andreas)
Der 46-Jährige fuhr in diesen BMW auf der Strecke im Nesselgraben.
Der 46-Jährige fuhr in diesen BMW auf der Strecke im Nesselgraben.(Bild: Tröster Andreas)
Christian Danner lenkte diesen Aston Martin.
Christian Danner lenkte diesen Aston Martin.(Bild: Tröster Andreas)

„Für jeden etwas dabei“
Ex-Formel 1-Fahrer Christian Danner fegte mit einem bunten Aston Martin Vantage GT3 genüsslich über den Ring. Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck lenkte mit 74 Jahren einen Audi 90 mit 720 PS. Und im Sonderlauf für Niki Lauda heizte dessen Sohn Lukas im BMW M1 Procar über den Asphalt.

So ist beim neuen Motorsport-Event, der noch bis Sonntag läuft und jährlich stattfinden soll, für jeden etwas dabei. „So ein Fahrerlager habe ich noch nie gesehen“, war Zensen ehrlich begeistert. Und sprach damit vielen anderen Fans tief aus der Seele.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt