Die Salzburg Frauen haben einen sehr schwierigen September mit vier Niederlagen am Stück hinter sich. Nach schwierigen Spielen gegen die besten vier Teams der Bundesliga wartet am Sonntag mit Südburgenland/Hartberg wieder ein Gegner auf Augenhöhe.
Die vergangenen Wochen hatten es für Salzburg in der Frauen-Bundesliga in sich. Mit St. Pölten, der Vienna, Sturm Graz und Austria Wien hatte das junge Salzburger Team die besten vier Teams der vergangenen Saison in vier Wochen vor der Brust. Während das Team von Trainer Dusan Pavlovic großteils sehr gut mithielt, aber dennoch verlor, setzte es gegen die Austria sogar eine 0:6-Klatsche. „Solche Partien sind super Lernmomente für unser junges Team“, sagte der Coach im Anschluss daran.
Das gelernte gilt es in den kommenden Spielen umzusetzen. Sonntag haben die Salzburgerinnen aber wieder einen Gegner auf Augenhöhe vor der Brust. „Wir treffen auf einen Gegner, der als Aufsteiger in dieser Saison schon gezeigt hat, dass er absolut konkurrenzfähig ist“, analysiert Pavlovic. „Für uns geht es darum, unseren Weg weiterzugehen und unsere Spielidee, unsere Intensität, das Tempo und den Mut über 90 Minuten hinweg auf den Platz zu bringen.“
ADMIRAL Frauen Bundesliga, Sonntag: SpG Südburgenland/Hartberg – Red Bull Salzburg (14).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.