Nach vier Partien ohne Sieg konnte Austria Salzburg in der 2. Liga wieder über einen vollen Erfolg jubeln. Die Maxglaner gewannen am neunten Spieltag daheim gegen Aufsteiger Hertha Wels verdient mit 4:2.
Sich endlich wieder belohnen – das stand bei Austria Salzburg am neunten Spieltag der 2. Liga ganz oben auf der Agenda. Die Maxglaner empfingen im zum fünften Mal in Folge ausverkauften Max Aicher Stadion Hertha Wels zum Duell der Aufsteiger und lagen nach einer Viertelstunde mit 0:1. Paul Gobara hatte die Oberösterreicher mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in Führung gebracht. Die Austria fing sich aber schnell und gab die Antwort.
Paul Lipczsinki köpfte nach einer Ecke von Christian Gebauer zum Ausgleich ein (19.). 17 Minuten später netzte der Vorlagengeber nach einer Flanke von Denizcan Cosgun selbst schön ein – 2:1.
Elfer und Platzverweis brachten Entscheidung
Wie schon in den Vorwochen – Ausnahme das 0:0 in Bregenz – bekamen die Hausherren aber wieder einen zweiten Treffer. Sebastian Feyrer köpfte völlig unbedrängt im Fünfmeterraum zum 2:2. ein. Damit ging es auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel gaben die Violetten etwas mehr den Ton an und kamen in weiterer Folge zum nächsten Treffer. Nach einem Foul an Daniel Bares durch den Ex-Saalfeldener und Ex-Lieferinger Luan verwertete Cosgun den fälligen Elfmeter zum 3:2. Ab der gelb-roten Karte für Wels-Spieler Michael Brugger war die Partie endgültig zugunsten des Salzburger Aufteigers gelaufen. Nicht aber für Christian Gebauer. Der frühere Bundesliga-Kicker, der auch in Deutschland viel Erfahrung sammelte, stellte in Minute 85 den 4:2-Endstand her.
Austria Salzburg steht nach dem neunten Spieltag nun auf Platz zehn. Der erste Abstiegsrang (Platz 14) ist bereits sieben Punkte entfernt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.