Ausgerechnet der kleinste Mann knipste am Samstag zweimal per Kopf für Bischofshofen in der Westliga. Beim zweiten Pongau-Klub gab es hingegen nichts zu feiern. Gleiches galt auch für den FC Pinzgau. Party war dafür bei Aufsteiger Seekirchen angesagt.
„Kopfballmonster“ hallte es gleich zweimal über den Sportplatz in Bischofshofen. Mit nur 1,67 Metern Körpergröße netzte Konstantinos Chatzipirpiridis zweimal mit dem Kopf ein, war am Ende verdient der Matchwinner.
„Das ist schon lustig, wenn ich ehrlich bin. Am Ende war es aber eine geschlossene Mannschaftsleistung, die uns den Sieg beschert hat“, wirkte der kleine Grieche nach der Partie schon fast schüchtern. Doppelter JubelDie übrigen Treffer gegen schwache Ländle-Kicker besorgten Orlando Rahim-Azzef und Torjäger Vitali Borsuk, der gemeinsam mit Karim Hassanin zum Jubeln abdrehte und wohl auch dessen Einberufung ins U18-Nationalteam Ägyptens feierte.
St. Johann verliert Spiel und Djuric
Wenig zu feiern hatte hingegen St. Johann-Boss Sepp Klingler zum 83. Geburtstag. Die Mannschaft von Trainer Andreas Scherer verlor gegen Reichenau 0:2, konnte die Talfahrt auch gegen die Innsbrucker nicht stoppen. Zu allem Überfluss verletzte sich nach zehn Minuten auch noch Sandro Djuric, während Pinzgau bei Hohenems glatt mit 0:3 den Kürzeren zog. Abgeliefert hat mal wieder Seekirchen. Die Wallerseer gewannen bei Altach II trotz eines 0:1-Rückstandes noch mit 6:2.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.