1,7 Millionen Gäste:

Heimischer Catering-Riese landet Coup in Schweiz

Wirtschaft
03.10.2025 10:00

Einen Coup landet der österreichische Catering-Riese DoN: Er übernahm im Oktober das Premium-Catering für alle SWISS Lounges in Zürich und Genf. In einem intensiven Bieterwettstreit setzte sich der Caterer durch und hat nun die kulinarische Verantwortung für gleich zwölf Lounges mit über 1,7 Millionen Gästen pro Jahr.

Mit dem Deal wandert ein Umsatzvolumen in Höhe von etwa 40 Millionen Euro zur DoN Group. Rund 250 erfahrene Mitarbeiter vor Ort wechseln zum neuen Arbeitgeber und sorgen so für nahtlose Qualität. Der Mitarbeiterstand der gesamten DoN-Gruppe wächst damit auf mehr als 2300 Beschäftigte.

Durchgesetzt hat sich DoN gegen den bisherigen langjährigen Caterer der gehobenen SWISS-Lounges, die Gate Group. Diese gilt mit über fünf Milliarden Schweizer Franken Umsatz und 38.000 Mitarbeitern als größter Caterer der Welt.

Die Gäste in den Lounges soll ein Kulinarik-Feuerwerk erwarten. Entwickelt von den Spitzenköchen Bernie Rieder und Christoph Sallinger, setzt das Konzept auf authentische Schweizer Produkte. Zielgruppe sind die Fluggäste der Business- und der First Class der SWISS.

Die Gäste in den Lounges soll ein Kulinarik-Feuerwerk erwarten. Zielgruppe sind die Fluggäste ...
Die Gäste in den Lounges soll ein Kulinarik-Feuerwerk erwarten. Zielgruppe sind die Fluggäste der Business- und der First Class der SWISS.(Bild: DoN group)

Josef Donhauser, Chef und Eigentümer der DoN Group: „Unser Konzept für die SWISS Lounges vereint Qualität, Regionalität, Nachhaltigkeit und innovative Gastronomie für ein erstklassiges Loungeerlebnis. Mit diesem Auftrag konnten wir unsere Position im Premium-Catering-Markt weiter stärken.“

Michael Schiess, Leiter Lounge Experience bei SWISS, betont: „Der Aufenthalt in unseren Lounges ist für unsere Premium-Gäste der Auftakt ihrer Reise. Wir legen großen Wert darauf, ihnen vom ersten Moment an ein authentisches und rundum hochstehendes Erlebnis zu bieten. Mit der DoN group setzen wir diese Tradition in neuer Form fort.“

Catering-Unternehmer Donhauser

Josef Donhauser (55) ist Niederösterreicher (Kirchberg am Wechsel) und startete seine Karriere mit der Übernahme des elterlichen Konditoreibetriebes. Daraus formte er Österreichs größtes privat geführtes Cateringunternehmen.

Donhauser expandiert stark und will 2026 mehr als 200 Millionen Euro Umsatz erzielen. Zum Vergleich: 2024 waren es 170 Millionen Euro. Im Airline-Catering hat DoN aktuell die Wizz (die den Betrieb am Flughafen Wien noch bis März 2026 fortführt), Air India und Condor. In diesem Bereich will DoN weiter wachsen.

Man betreibt auch das Catering der ÖBB Railjets, der laufende Rahmenvertrag mit der ÖBB wurde 2024 nach einer internationalen Ausschreibung bis 2032 verlängert. Zur Gruppe gehören in Österreich außerdem unter anderem 13 Vapiano- und drei Subway-Restaurants. DoN ist Kaffeehaus-Betreiber wesentlicher Kulturhäuser in Österreich (Belvedere, Burgtheater, Theater an der Wien, Musiktheater Linz, Brucknerhaus etc.) und macht das Catering für Großevents und Sportveranstaltungen (z.B. Tennisturnier Kitzbühel, Damentennis Linz). Darüber hinaus gehören noch zahlreiche eigene Restaurants (von Haube bis Biergärten) in ganz Österreich zur Gruppe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt