Die ÖVP Oberösterreich entwirft große Zukunftsbilder: Ein internationaler Forschungsstandort, ein starker Wirtschaftsraum, ein Land, das älter – und klüger – wird. Doch während Landeshauptmann Thomas Stelzer mit „Vorsprung OÖ“ die Weichen stellt, rüstet die FPÖ bereits zum Machtkampf. Kann die jahrzehntelange Vorherrschaft der Schwarzen halten?
Wie wird Oberösterreich in zehn Jahren aussehen? Darauf hat ÖVP-Obmann und Landeshauptmann Thomas Stelzer eine klare Antwort: „Wir werden ein internationaler, wettbewerbsfähiger und starker Standort sein – mit vielen Leuten, die aus der ganzen Welt zu uns kommen. Nicht nur um hier zu arbeiten, sondern um hier auch zu forschen. Wir werden ein Land sein, wo die Leute im Schnitt älter sind als heute.“
Unter dem Titel „Vorsprung Oberösterreich“ denkt die Partei darüber nach, welche Themen für die Zukunft entscheidend sind – zum Regieren des Landes ebenso wie zum Erhalt der Macht. Immerhin steht Oberösterreich seit 1945 ein ÖVP-Landeshauptmann vor. Seit dem Erstarken der FPÖ ist diese Logik der Schwarzen aber in Gefahr.
Wir werden ein internationaler, wettbewerbsfähiger und starker Standort sein – mit vielen Leuten, die aus der ganzen Welt zu uns kommen.
Landeshauptmann Thomas Stelzer, ÖVP
Dennoch: Zwei Jahre vor der Wahl im Herbst 2027 bereitet sich die Landeshauptmann-Partei programmatisch darauf vor – auch mit Hilfe des deutschen Zukunftsforschers Sven Gabor Janszky. Er ist überzeugt: „Eine Welt, die intelligenter ist, ist bestimmt auch besser.“
Landes-ÖVP schickte 150.000 Fragebögen an ihre Mitglieder
Mehr als 300 Funktionäre lauschten am Mittwochabend in der Techbase in Linz seinen Ausführungen – bestimmend war dabei das Thema Künstliche Intelligenz. Diese kommt auch zum Einsatz, wenn IMAS für die Partei die Rückläufer von 150.000 Fragebögen auswertet, in denen die Mitglieder gebeten werden, sich in den Prozess einzubringen.
Die ÖVP setzt damit zwei Jahre vor der Wahl den ersten Aufschlag – was die Landes-SPÖ unter ihrem neuen Vorsitzenden Martin Winkler bereits hinter sich hat. Die Roten starteten beim Landesparteitag im September in den Wahlkampf. Für die FPÖ kommt nächste Woche Herbert Kickl nach Oberösterreich, um Stimmung für Manfred Haimbuchner zu machen. Den sieht der Bundesparteichef schon als nächsten Landeshauptmann.
LH-Vize Manfred Haimbuchner und FPÖ-Bundeschef Herbert Kickl (re.) stehen nächste Woche in OÖ auf einer Bühne.Martin Winkler (li.) startete für die SPÖ den Wahlkampf, LH Thomas Stelzer (re.) tat dies nun mit Janszky für die ÖVP.Die Konkurrenz war nie größer: Zwei Jahre vor der Wahl startet Partei von LH Thomas Stelzer einen Zukunftsprozess.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.