Am 8. Oktober startet der nächste Fördercall für PV-Anlagen – wer jetzt zuschlägt, kann sich Zuschüsse sichern. Früh handeln heißt: günstigere Strompreise und maximale Unabhängigkeit
Die Preise für Strom, Heizen und Mobilität steigen rasant – das spüren Haushalte jeden Monat deutlich. Energiepreise explodieren, viele Familien und Alleinstehende kämpfen darum, die steigenden Kosten zu stemmen. In der öffentlichen Debatte werden daher faire Netzkostenverteilung, Preisobergrenzen und Energiesozialtarife gefordert – besonders einkommensschwache Haushalte sollen nicht abgehängt werden. Während politische Diskussionen noch laufen, eröffnet sich für die Haushalte eine konkrete Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Am 8. Oktober startet der neue Fördercall für PV-Komplettpakete inklusive Speicher.
Fördercall nur noch für kurze Zeit verfügbar
Wer früh handelt, kann sich umfassende Förderung sichern – die Chance könnte einmalig sein, denn was das nächste Jahr bringt, lässt sich heute nicht vorhersagen. Gerade jetzt lohnt sich die Investition in eine eigene PV-Anlage doppelt: Die Förderung senkt die Investitionskosten spürbar, gleichzeitig sinken die Stromkosten massiv – vor allem, wenn ein hoher Anteil des erzeugten Stroms selbst verbraucht wird. Dazu kommt ein weiterer Vorteil: Die Immobilie gewinnt an Wert, und Haushalte werden unabhängiger von schwankenden Energiepreisen. Ein PV-Speicher im Paket sorgt dafür, dass Strom auch nachts oder bei Netzausfällen zur Verfügung steht – ein Stück Souveränität in unsicheren Zeiten.
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Fördercall ist frühzeitige Planung unerlässlich. Die Bestellung von Modulen, technische Abklärungen oder statische Vorarbeiten brauchen Zeit – wer wartet, riskiert, dass die PV-Anlage nicht rechtzeitig fertig wird und Fördergelder verloren gehen. Die Erfahrung zeigt: Die Mittel sind begrenzt, und wer zu lange zögert, geht leer aus. Photovoltaikanlagen sind keine Spielerei, sondern bewährte Technologie: langlebig, robust und zuverlässig über Jahrzehnte. Mit eigener Stromproduktion sichern sich Haushalte planbare Kosten, Schutz vor Preisschocks und ein Stück Unabhängigkeit von politischen oder geopolitischen Krisen.
Solarboom nimmt in Österreich weiter Fahrt auf
Genau hier setzt Krone Sonne an: Mit über 4000 erfolgreich umgesetzten PV-Anlagen österreichweit, attraktiven Preisen, aktuellen Förderungen und PV-Komplettlösungen, die Photovoltaikanlagen, Speicher und Notstrom kombinieren, gibt es für jede Haushaltsgröße die passende Lösung. Noch nie war der Andrang auf Photovoltaik so groß wie jetzt. Österreich hat zuletzt fast 50 Millionen Euro für Sonnenstrom bereitgestellt – ein Rekordwert, der den massiven Ausbau unterstreicht.
Wer jetzt handelt, profitiert nicht nur von günstigeren Stromkosten, sondern gewinnt auch ein unbezahlbares Gefühl von Sicherheit – und verpasst garantiert nicht das neue Normal, das immer mehr in Österreich lebende Menschen erfahren.
Maximale Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit
Der 8. Oktober könnte so zum Wendepunkt für die persönliche Energiezukunft werden: Wer jetzt investiert, sichert sich staatliche Unterstützung, langfristige Planungssicherheit und maximale Unabhängigkeit. Es ist die Gelegenheit, einen entscheidenden Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und einem eigenen Stromkreislauf zu setzen. Informieren Sie sich noch heute und setzen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige, unabhängige und kostengünstige Energiezukunft. Mit innovativen Lösungen leisten Sie einen wichtigen Beitrag für kommende Generationen.