Im niederösterreichischen Bezirk Mödling gibt es jetzt auf keiner einzigen Bahnstation einen Fahrkartenschalter mehr. Die Stadt und das Reisebüro eines Bankkonzerns müssen einspringen.
Still und heimlich haben die ÖBB bereits im Juni in Mödling ein Service eingestellt, das man am größten Bahnhof eines Bezirks wohl für selbstverständlich halten würde – den Ticketschalter. Sprang zuerst das Raiffeisen Reisebüro in der Hauptstraße ein, zog jetzt auch die Stadt nach.
Bahnstationen ohne Schalter
In der Touristeninfo in der Fußgängerzone können all jene, die mit Ticketautomaten nicht so auf Du und Du stehen, oder die speziellere Bahnangebote wie Gruppenermäßigungen oder Reisen ins Ausland buchen wollen, ihre Fahrscheine erwerben. Jedenfalls gibt es im gesamten Bezirk Mödling jetzt keinen Ticketschalter mehr auf einer Bahnstation.
Ticketschalter „unwirtschaftlich“
Seitens der ÖBB wird betont, man sei „verpflichtet, wirtschaftlich zu handeln“. Zudem würde der Großteil des Ticketverkaufs ja ohnehin bereits via Internet oder Smartphone abgewickelt. „Es wird aber keine bestehende Personenkassa geschlossen, ohne dass ein Alternativstandort vorhanden ist“, erklärt ein Bahnsprecher. Für Bürgermeisterin Silvia Drechsler wiegen die sogenannten Alternativstandorte „den Wegfall des Schalters am Bahnhof aber nicht auf“.
Das Aus des Fahrkartenschalters bedeutet auch eine personelle Ausdünnung des Bahnbetriebes vor Ort. Am Bahnhof in Mödling sind jetzt nur mehr Reinigungskräfte und – von Zeit zu Zeit – Sicherheitsteams der ÖBB anzutreffen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.